), Fragen an die Teilnehmer meinerseits, als auch durch Abstimmungen bei Plenumsfragen habe ich versucht ein angenehmes Arbeitsklima zu bilden und durch Kommunikation auf Augenhöhe eine lockere aber fordernde […] ng zu schaffen. Ich habe die Teilnehmer auf die Schwierigkeiten in den Aufgaben hingewiesen und versucht diese durch selbstausgedachte Beispiele besser zu verdeutlichen. Jaffan Hussein: Mathematik für […] Studenten angenehmen Erklärung des komplexen Inhalts mit Praxisbeispielen nötig. Dabei wird jeder Besucher des Tutoriums so betreut, dass sie/er am Ende alle Aufgaben gelöst und diese auch verstanden hat
which are suitable for doing a PhD while having the position. The task that you have when holding such positions include performing research on the topics on the group and helping with teaching of courses
im Oberharz ankommenden Geflüchteten direkt und unkompliziert zu helfen, zum Beispiel bei der Unterkunftssuche. Für Studierende, die aufgrund der Situation Hilfe oder Unterstützung benötigen, ist zudem eine
„Wenn sie versuchen, ein Fahrzeug loszuwerden, müssten die Preise, die man Ihnen zahlt, heute bei etwa 70 Euro liegen, teilweise inklusive Abholung und Abmelden“, sagt der Goslarer Diplom-Ingenieur Goldmann
Flotation mit neuen Punicinen optimiert sind“, erläutert Doktorand Max Fischer. Deshalb wird derzeit untersucht, Punicinderivate auch für die Rückgewinnung weiterer Lithium-EnAMs wie Lithiummanganaten sowie
Vortragsreihe der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) ein Festkolloquium ausgerichtet. Etwa 50 Besucher kamen zu der Veranstaltung in den Kleinen Horst-Luther-Hörsaal. Hansjörg Sinn und Walter Kaminsky
recher des EFZN, dem Clausthaler Professor Hans-Peter Beck, eröffnet wurde. Die Veranstaltung untersuchte in einem ersten Themenblock die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gestaltung und Funktionsweise […] möglicher Angreifer und daraus abzuleitende Anforderungen aufgezeigt. Der dritte Themenblock untersuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf den regulatorischen Rahmen. Im Mittelpunkt standen hier
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.