und Sensoriktestzentrum“ dar, welches auf 1.500qm Fläche unter anderem die Durchführung von elektrischen, dynamischen Belastungstests bis zu 1000V/1200A, d.h. 1,2MW, bis in Grenzbereiche hinein ermöglicht […] Konzept sieht für alle Batteriesysteme eine diversitär-redundante Sicherheit auf drei Ebenen vor: Ebene 1 - Sensorik Das Batterie-Management-System dient der permanenten und redundanten Überwachung der Bat
Hörprobe - Audio sample Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der TU Clausthal wurde am 06.03.2025 eine Sonderpostwertmarke übergeben. Der Universitätschor Clausthal begleitete die Veranstaltung musik
auf der Seite vom Universitätschor Neue CHORLEITUNG gesucht Der Universitätschor Clausthal sucht zum 1. Januar 2026 eine neue Chorleitung. Nähere Informationen erhalten Sie hier. Weihnachtslieder harzumkreisend
Gymnasiums (RKS, Berliner Str. 16, Clausthal-Zellerfeld) und gelegentlich im Mathematikinstitut (Erzstr. 1, Clausthal-Zellerfeld) . Unsere Probentermine, Probeninhalte und Probenorte sind auf der Seite " Termine […] ausstellen. Bitte verwenden Sie für Ihre Spende unsere Bankverbindung Volksbank im Harz eG IBAN: GENODEF1OHA BIC: DE23 2689 1484 1001 5590 00
folgende PhD Talks am 20.07.2023 um 16:00 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) 1. Sven Nagorny, Institut für Organische Chemie "Synthese und Anwendung Nanoskopie-relevanter Farbstoffe"
GDCh-Kolloquiums am 28.07.2022 um 17:00 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) 1. Sven Hampel, Institut für Anorganische und Analytische Chemie "Studying X-ray – Sample Interaction
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 17.09.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Christopher Hirth den Vortrag zum Thema seiner Masterarbeit in der PC: "Dynamics
gemeinsamen Institutsseminars TC/PC hält am !!! MONTAG !!! den 19.08.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Alexander Gödde den Vortrag zum Thema seiner Projektarbeit in der PC: "Studium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.