ns, der International Student Week in Ilmenau, wurde ihm darüber hinaus der Titel „Onwa N'Etirioha 1 of Ilmenau“ (Mond, der für alle scheint, der Erste von Ilmenau) und damit einhergehend die Häuptlingswürde
X-ray Photoelectron Spectroscopy (1.1) Als Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (X-ray Photoelectron Spectroscopy, XPS) wird diejenige Photoelektronenspektroskopie bezeichnet, welche Anregungsenergien […] Energie, die mit ihrer Bindungsenergie und der Austrittsarbeit zusammenhängt. Dies wird durch Gleichung 1.1 dargestellt. Mit einem energiedispersiven Element lassen sich die ausgelösten Elektronen in Abhängigkeit […] machen. Durch eine Verschiebung der Bindungsenergie der Elektronen eines bestimmten Orbitals (z.B. O 1s) lässt sich feststellen, wie die chemische Umgebung der Elektronen dieses Orbitals aussieht. Beispielsweise
Ultraviolet Photoelectron Spectroscopy (3.1) Bei der Photoelektronenspektroskopie werden durch Photonen Elektronen aus dem Festkörper ausgelöst. Bei Photonenenergien zwischen 3 und 100 eV spricht man von […] Atomlagen für UPS. Für die Anzahl der Elektronen, die durch die UV-Photonen angeregt werden, gilt: Abb. 3.1: UPS Energieniveauschema (EF,Pr = EF,Sp = EF, da es eine leitende Verbindung zwischen Probe und Spektrometer […] ten, liefern UPS-Spektren hauptsächlich Informationen über die Anfangszustandsdichte. (3.2) Abb. 3.1 zeigt eine schematische Darstellung der Energieniveaus bei der Elektronenanregung durch UV-Photonen
Gebäude A1, Zimmer 153 Telefon: +49 5323 72-3980 E-Mail: jannis.florian.carstens @ tu-clausthal . de Mitarbeit an der Kapazitätsrechnung/ Akkreditierungskoordinator Dr. Gerulf Hirt Gebäude A1, Zimmer 113
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.