seinen ehemaligen Professor, auf Claus Marx. Auch unter den Clausthaler Absolventen von 1990 haben mehrere eine Laufbahn als Hochschullehrer und Wissenschaftler eingeschlagen: etwa Professor Kai Sundmacher […] tituts für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg), Professor Frank Kolb (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) und Professor Alfons Esderts vom Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik […] Jahrgang hielt Dr. Ulrike Glaese ein Grußwort. Die Hannoveranerin war 1990 die erste Diplomandin von Professor Hans-Peter Beck, der im Jahr zuvor die Leitung des Instituts für Elektrische Energietechnik übernommen
Bochum Professor für Energiesystemtechnik ist. Die beiden Geschwister waren in den 1980er Jahren aus Zypern zum Studieren nach Clausthal gekommen und erhielten nun von TU-Präsident Professor Thomas Hanschke […] beschäftigte. Andere hatten sich beispielsweise zum Vorabendtreffen des Instituts für Aufbereitung um Professor Daniel Goldmann eingefunden. „Ich bin zufrieden. Trotz Urlaubszeit und Abiturfeiern war die Resonanz […] Silber-Diplom bekamen, reihten sich mehrere aktuelle Beschäftigte der Universität ein. So nahmen etwa Professor Volker Wesling, Sprecher des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik, Dr. Günter Schäfer (Institut
einem Clausthaler Diplom möglich sind.“ So waren unter den 83 Diplomanden neun Professoren zu finden, beispielsweise Professor Franz-Josef Rölleke, ehemaliger Präsident des Oberbergamtes. Eine besondere Wende […] Marokko eingeflogen. Bevor Professor Hanschke den Gästen persönlich die Urkunden überreichte - darunter Diplom-Ingenieurin Susanne Kaup, die einzige Frau des Jahrgangs -, rührte Professor Dieter Ameling als […] „Clausthal im Wandel der Zeit“ - unter dieses Motto hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke seine Begrüßungsrede gestellt. Studierten 1963 überschaubare 1270 junge Menschen an der damaligen
Verabschiedung des Leitenden Bibliotheksdirektors nur in kleiner Runde erfolgen. Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner überreichte Dr. Schüling die Dankurkunde der Technischen Universität Clausthal
beginnt seinen Vortrag mit der provokanten Frage „Heroin für Süchtige bald auf Rezept?“ Dem stellt Professor Mathias Erlei, Leiter des Instituts für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal, eine ökonomische
wichtiger. „In den vergangenen 30 Jahren hat das Thema Recycling richtig Fahrt aufgenommen“, berichtete Professor Daniel Goldmann. Der Forscher der TU Clausthal hat eine Vision. Er will den Harz mit seinen uralten […] ütte Unternehmensgruppe. Ein wirtschafts- und innovationsfreundliches Umfeld wünscht sich auch Professor Fritz Vahrenholt. Der ehemalige Hamburger Umweltsenator und einstige Chef (2008 bis 2012) der RWE […] Notwendigkeit der Rohstoffgewinnung unter hohen Umwelt- und Sozialstandards.“ Dies unterstrich Professor Reinhard Hüttl, seit 2007 Vorsitzender des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam. Und in Bezug
Beibehaltung der Fakultäten. Mit den Vizepräsidentinnen und -präsidenten stellte Professor Schachtner der Professorenschaft diese Neuerungen vor und erörterte und erarbeitete mit den Wissenschaftlerinnen […] t wird sich neben der Professorenschaft und den Gremien der TU Clausthal ein wissenschaftlicher Beirat einbringen, der sich in Kürze konstituiert. Als Vorsitzender ist Professor Hans Jürgen Prömel vorgesehen […] Circular Economy.“ Unter anderem mit dieser Vision der Oberharzer Universität begrüßte TU-Präsident Professor Joachim Schachtner in der idyllisch gelegenen Tagungsstätte Loccum (Landkreis Nienburg/Weser) die
tragter der Bundeskanzlerin, referierte über internationale Aspekte deutscher Rohstoffpolitik. Professor Goldmann stellte die Ergebnisse einer Untersuchung vor, die - unter Förderung und Begleitung durch
der Bundesnetzagentur durchgeführt. Die Leitung lag auf Seiten des EFZN wieder in den Händen von Professor Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der
„Ich finde es schlichtweg grandios, was die Studierenden hier leisten.“ Mit diesen Worten würdigte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, die studentische Vereinigung […] in dem Studierende transdisziplinär, divers und nachhaltig modernste Technik entwickeln“, sagte Professor Oliver Langefeld, der Vorsitzende der Rotary Stiftung. Seit 2011 bauen Studierende aus allen St […] Sponsoren und Marketing. Das Projekt stellt eine hervorragende Ergänzung zur Lehre dar, erläuterte Professor Brenner: „Man bemüht sich den Studierenden mehr Problemlösungskompetenz beizubringen, indem man
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.