Juniorprofessorin Ines Hauer ist zum 1. September zur Universitätsprofessorin für „Elektrische Energiespeichertechnik“ an der TU Clausthal ernannt worden. Sie vertritt das Fachgebiet am Institut für E […] Elektrische Energietechnik und Energiesysteme, dessen Leitung sie ebenfalls vom 1. September an übernimmt.
Thümler im vergangenen Jahr. Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur eröffnete die 1. Jahrestagung des EFZN‐Forschungsverbunds Wasserstoff, die im März 2020 in Goslar stattfand. Mehr dazu
das Kuratorium und damit in das oberste Entscheidungsgremium der VolkswagenStiftung berufen. Ab dem 1. März gehört er für fünf Jahre dem 14-köpfigen Gremium an, das über die Vergabe von Fördergeldern in
Hannover. Der 1. Niedersächsische Wärmepumpentag sendet ein starkes Signal für den Ausbau der Wärmepumpe in Niedersachsen. Umweltminister Olaf Lies, die Referenten und die über 300 Teilnehmenden waren
Operational flexibility for multi-purpose usage of pooled battery storage systems , Energy Informatics 5(1), 14–26. Online verfügbar unter: DOI: 10.1186/s42162-022-00209-4 Brandt, J.; Frost, E.; Ferenz, S.; […] Nieße, A. (2022): Choosing the right model for unified flexibility modeling , Energy Informatics 5(1). Online verfügbar unter: DOI: 10.1186/s42162-022-00192-w Majumdar, N., Sarstedt, M., Hofmann, L. (2021): […] Tap-Settings , in 13th IEEE PES Asia-Pacific Power and Energy Engineering Conference 2021 (APPEEC) (S. 1-6). Zare Oskouei, M., Mohammadi-Ivatloo, B., Teimourzadeh Baboli, P., Babazadeh, D. (2021): Ro-bust
der Teutoburger Energie Netzwerk eG zusammengetan, um drei zentrale Fragestellungen zu beantworten. 1. Effizienz von Wärmepumpen steigern und sicherstellen: Mit energetischem Monitoring werden Betriebsdaten
Behörden, Netzbetreiber, Beratungsunternehmen und Anwaltskanzleien sowie Wissenschaft diskutierten im 1. Energierechtlichen Workshop des efzn "Umsetzungsfragen der Bundesfachplanung Übertragungsnetz". Du
Sie die Rechte zur Vervielfältigung haben. Die Kosten zum Erstellen und Bedrucken betragen derzeit 1,00 € pro Datenträger und müssen bei Abgabe des Antrags vorab gezahlt werden. Formular: CD/DVD/BR-Ve
möglich, andererseits auch ein sehr schnelles Aufheizen. Ferner lassen sich Temperaturen oberhalb von 1.000 °C prozesstechnisch leichter erzielen. Ein vom Land Niedersachsen finanziertes Investitionsprojekt
–beständige Keramik wie Siliziumkarbid für den Reaktor verwendet. Hohe Arbeitstemperaturen oberhalb von 1.000 °C sowie Dampf als Reaktionspartner ermöglichen thermo-chemische Vorgänge, welche in Pyrolyeanlagen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.