vorliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Werden Videokonferenzen im Rahmen von Vertragsbeziehungen durchgeführt, kommt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rec […] einzelnen Videokonferenz. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist grds. § 17 Abs. 1 NHG. Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der TU Clausthal verarbeitet werden, ist die R […] einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die TU Clausthal unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Unter Bedingungen der Covid-19-Pandemie beruht die Durchführung von
weiterhin der Bundesstraße in den Ort hinein. Nach einer Weile erreicht man den Alten Bahnhof (siehe Karte 1, oben), der auch als grosser Busbahnhof dient. Dort kommt man an eine Kreuzung, auf der man geradeaus […] längere Linie ist die 831 über Lautenthal. Aussteigen kann man auf der Haltestelle Kronenplatz (Busstop 1) oder (wenn die Strecke es zulässt) auf der Haltestelle Robert-Koch-Straße (Busstop 2), die sich direkt
Öffnungszeiten des Prüfungsamtes: TU Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a Hauptgebäude (Gebäudenummer: A1) Raumnummer 106a 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: pruefungsamt @ tu-clausthal . de oder per Fax: +49
Kontakt ANREISE & ANSCHRIFT Institute for Software and Systems Engineering Arnold-Sommerfeld-Straße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld KONTAKT E-Mail: info @ isse.tu-clausthal . de Tel: +49 5323 72-7136 Fax:
Grundlagen basieren und nicht zwei vollkommen unabhängige Theorien darstellen. Vorlesungsumfang 3 V + 1 Ü Abschluss Hausübungen und Klausur Inhalte Tensoralgebra: Geometrische Vektoren (Skalar-, Vektor- und
Big Blue Button, Abstimmungsfunktion in Collaboard) für anonyme Abstimmungen und Feedback. Ablauf: 1. Lehrperson stellt eine konzeptionell anspruchsvolle Multiple-Choice-Frage. 2. Studierende geben zunächst
Konzerten. Das erste findet am Samstag, 24. Juni, in Goslar statt (18 Uhr, St. Jakobus, Jakobikirchhof 1), das zweite am Sonntag, 25. Juni, in Clausthal-Zellerfeld (17 Uhr, Aula Academica). Das Publikum wird
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.