dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Werden Videokonferenzen/Officeanwendungen im Rahmen von Vertragsbeziehungen genutzt, kommt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als […] entsprechenden Webanwendung. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist grds. § 17 Abs. 1 NHG. Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der TU Clausthal verarbeitet werden, ist die R […] einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die TU Clausthal unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Unter Bedingungen der Covid-19-Pandemie beruht die Durchführung von
Elektrotechnik)] Vorlesungszeit im Winter- und Sommersemester 2011 - 2017 Vorlesung und Übung "Vorkurs P1" (UPB) [für Studierende der Studiengänge: Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (WING) […] der Elektrotechnik Autor: Jörg Kortemeyer Erschienen: Springer, 2019 ISBN (E-Book): 978-3-658-25509-1 ISBN (Softcover): 978-3-658-25508-4 Komplexe Zahlen Eine Einführung für Studienanfänger*innen Autor: […] Kortemeyer Erschienen: Springer, 2020 ISBN (E-Book): 978-3-658-29883-8 ISBN (Softcover): 978-3-658-29882-1 Complex Numbers An Introduction To First Year Students Autor: Jörg Kortemeyer Erschienen: Springer,
Hinweise und Veranlassungen verfasst, die sich für die TU Clausthal wie folgt zusammenfassen lassen: 1. Beschäftigte und Beamt*innen, die am Corona-Virus erkrankt sind, müssen dem Dienst fernbleiben. Das […] vorliegt oder ein entsprechender Verdacht besteht. 3. Soweit möglich, sind in den von den Punkten 1) und 2) umfassten Fällen die Möglichkeiten einer mobilen Arbeit im Homeoffice zu nutzen. 4. Geplante […] several instructions , which we hereby summarize for you. We are all requested to observe the following: 1. Employees and civil servants who have fallen ill with the corona virus must stay away from duty. This
ien Am Mittwoch, dem 19. März 2025 , findet im Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1,in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, eine Lehrerfortbildung zum oben genannten Thema in Kooperation […] Informatik = Digitale Schlüsseltechnologien Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit Mittwoch, den 19. März 2025 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Dr. Henning […] Robert Bredereck Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke@math.tu-clausthal
repository safety: challenges and opportunities. In: Safety of Nuclear Waste Disposal 1, S. 205–207. https://doi.org/10.5194/sand-1-205-2021 K.-J. Röhlig, P. Hocke, P. Krütli, R. Martin, U. Smeddinck (2021): A […] management: hollow phrase or sensible concept? In: Safety of Nuclear Waste Disposal 1, S. 203–204. https://doi.org/10.5194/sand-1-203-2021 C. Drögemüller, P. Krütli, K.-J. Röhlig, R. Seidl, W. Schulz, C. Walther: […] P.-A. Ekström, R. Broed: Evaluation of Approaches to Sensitivity Analysis. PAMINA Deliverable 2.1.D.1, November 2009, http://www.ip-pamina.eu/ . E. Biurrun, B. Haverkamp, K.-J. Röhlig: Regulatory Review
graduate writers. Requirements for participation: ´ • min. ½ to max. 1 page summarizing/introducing your dissertation project • min. 1 to max. 2 pages of a research paper/article/ book chapter (working Paper […] graduate writers. Requirements for participation: ´ • min. ½ to max. 1 page summarizing/introducing your dissertation project • min. 1 to max. 2 pages of a research paper/article/ book chapter (working Paper […] Dissertation writing groups create a supportive environment and generally consist of three activities: 1. Fellow doctoral students provide you with helpful feedback, and, vice versa, present their papers to
Nachname Raum A… - J… CUTEC-MMH (Leibnizstraße 23) K… - Man… Aula (Aulastraße 8) Mat… - Se… Audimax A1-207 (Adolph-Roemer-Straße 2A) Sh… - Z… Gr.Horst-Luther-Hörsaal C4-106 (Leibnizstraße 8) Die Einzelklausur […] zurückliegt, sog. Testnachweis . Halten Sie jederzeit ausreichenden Abstand zu anderen Personen (mindestens 1,5 Meter). Bilden sie keine Gruppen. Desinfizieren Sie vor der Identitätskontrolle und Betreten des Raumes
Workshop-Angebote zusammengestellt, an denen insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. 1. Workshop: „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ Hast du dich auch schonmal gefragt: […] maximal 8 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wir bieten den Workshop zu zwei Zeiten für an: Slot 1: 9-12 Uhr Slot 2: 12:30-15:30 Uhr Wer kann mitmachen? Eigentlich alle, der sich für digitale Technologien
Workshop-Angebote zusammengestellt, an denen insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. 1. Workshop: „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ Hast du dich auch schonmal gefragt: […] maximal 8 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wir bieten den Workshop zu zwei Zeiten für an: Slot 1: 9-12 Uhr Slot 2: 12:30-15:30 Uhr Wer kann mitmachen? Eigentlich alle, der sich für digitale Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.