und Leistungselektronik (IAL) Leibniz Universität Hannover Poster Energie und Material. Schwebeschmelzversuche in kontrollierter Atmosphäre , Dr. Iurii Kogut, Technische Universität Clausthal High-Sp
-eigentümerinnen zu schaffen, eine verlässliche Förderung sicherzustellen und das Handwerk bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Organisiert wurde der Wärmepumpentag vom Energie-Forschungszentrum
jeweiligen Themenschwerpunkten wurden nun ganz konkrete Anknüpfungspunkte einer gemeinsamen Forschung gesucht, zum Beispiel in Form von einer Mitarbeit in bereits bestehenden Projekten, aber natürlich und i
wurde eine Methode zur in-situ-Permeabilitätsüberwachung entwickelt und an einem errichteten Versuchsbauwerk erfolgreich getestet. Als problematischster Bereich für die integrale Dichtfunktion der Abdi […] von Wegsamkeiten führen können, zu quantifizieren. Das Verbundprojekt sieht zudem vertiefende Untersuchungen hinsichtlich des Verarbeitungsverhaltens des Baustoffes vor (Schaumbildung, Fördereigenschaften […] Dammbauwerke. Arbeitspaket des IGE Das IGE leistet mit baustofftechnologischen sowie mechanischen Untersuchungen an Sorelbeton sowie am Verbund Sorelbeton/Salzgestein im Labormaßstab einen vertiefenden Beitrag
Verwertungschancen für die aufbereitete Mineralik aus den Bergeteichen analysiert und verfolgt. In Voruntersuchungen stellte sich heraus, dass eben jenes feinstgemahlene Nebengestein eine solche Alternative i
3D-Punktwolke eines Versuchsdamms unter Tage Show larger version Gesamtansicht der registrierten Punktwolke Informationen zum Projekt Im Rahmen eines in situ-Versuches zu einem Abdichtungs-/Dammbauwerk […] in Kooperation mit dem Institut für Bergbau eine 3D-Punktwolke des Bauzustands aufgenommen. Der Versuchsdamm befindet sich in der GTS Grube Teutschenthal und ist Teil eines Langzeitsicherheitsnachweises
Talyvel 4 Geomatics indoor lab Test rig for scaled load tests Use of different sensor technologies, such as MEMS-based acceleration sensors, total stations, laser scanners IGE geomatics real lab 3D reference
von Katalysatoren und Elektroden sowie des chemischen bzw. elektrochemischen Reaktionsapparates untersucht, um eine möglichst hohe Effizienz des externen Stoff- und Wärmetransports zu erreichen. Von besonderer […] CO2-Methanisierung wird sowohl experimentell als auch simulativ mit partikelaufgelöste CFD-Simulationen untersucht. Kontrolle der Mikroumgebung in GDEs zur Erhöhung der CO-Selektivität bei der CO2-Elektrolyse Dieses
zur Beschreibung der Aktivitätsänderung des VPO-Katalysators. Für die Untersuchung der Phosphordynamik sollen systematische Versuche unter Variation der Reaktionsbedingungen, wie z. B. Temperatur, Wassergehalt […] verwendet. Er bietet aufgrund seines nahezu isothermen Verhaltens ideale Bedingungen zur kinetischen Untersuchung stark exothermer Reaktionen. Kontakt Telefon: +49 5323 72-2181 E-Mail: anderson @ icvt.tu-clausthal
eigene Versuchsanlagen entwickelt, gebaut und betrieben, die bei Drücken bis zu 100bar und Temperaturen bis zu 200°C arbeiten. Für mehrphasige Reaktionen werden Stofftransport und Kinetik untersucht. Kontakt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.