ein. Das Verbundvorhaben wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie insgesamt mit rund 1,6 Mio. € gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Neben dem EST ist seitens der TU Clausthal
Projekte zu grünem Wasserstoff bekommen vom Wissenschaftsministerium in einem ersten Schritt jeweils rund 1,2 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre. Ziel der neuen Verbünde ist es, die verschiedenen Kompetenzen
der Allianz der Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover. Sie werden mit insgesamt rund 1,16 Millionen Euro gefördert. Mit dem Programm des Landes werden nunmehr zwanzig Niedersachsenprofessuren
nisterium und der TU Clausthal zur Verfügung gestellten Etat für Personal- und Sachkosten von rund 1,9 Millionen Euro eingeworbene Drittmittel von 15,4 Millionen Euro gegenüber. Davon entfielen alleine
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ermöglicht mit Forschungspreisen und Stipendien in jedem Jahr über 1 800 Forschern aus der ganzen Welt einen Aufenthalt in Deutschland. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung
4:00 PM. Registration is open until April 10, 2025, Monday to Thursday from 10:00 AM to 12:00 PM and 1:00 PM to 2:30 PM (in person) in Room 17 at the International Center. Contact: isa@tu-clausthal.de
Studierende, die Interesse am Steiger-College haben, können sich für das kommende Sommersemester bis zum 1. März 2019 bewerben. Nähere Informationen zum Programm und den Bewerbungsfristen unter: https://tu-c
Interesse an Geschichte war bei Georg Müller auch durch seinen persönlichen Lebensweg gegeben. Geboren am 1. Oktober 1930 im brandenburgischen Luckau erlebte er noch die letzten Kriegstage mit und geriet in
Stipendium hat eine Höhe von 3.600 Euro pro Jahr. Die eine Hälfte kommt aus privater Förderung, die anderen 1.800 Euro steuert das Bundesbildungsministerium bei. Monatlich werden 300 Euro überwiesen. Damit verbunden
Bögl Wind AG (Oberpfalz). Es hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird mit einem Gesamtvolumen von 1,65 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Als Verbundpartner aus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.