Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen anhand des Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche
Informationstechnik“, sagte Professor Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Denn vom 1. Mai an wird der Nordhäuser Informatik-Professor Christian Siemers auch in Clausthal tätig sein. Auf
einzubinden und damit das selbststrukturierte Lernen zu fördern. Die Lehrpreiskommission verleiht den 1. Preis an: Frau Dipl.-Ing. Eugenia Barthelmie für das Konzept "Aufbrechen von Fehlvorstellungen in der
entsprechende Zustimmung durch das Wissenschaftsministerium wird in den kommenden Tagen erwartet. Zum 1. Juli wird auch Diplom-Kauffrau Irene Strebl als neue hauptberufliche Vizepräsidentin ihre Arbeit aufnehmen
Williams. Zudem erklingt, vom Osteroder Musiker Steffen Brinkmann komponiert, erstmals die Rhapsodie Nr. 1 „Bergmannsrhapsodie“. Das Orchester steht unter der Leitung von Rainer Klugkist. Karten für die Konzerte
Die Gruppe wird im ersten Förderabschnitt in den kommenden drei Jahren mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Im Mittelpunkt der Forschung stehen so genannte Faserverstärkte Nanocomposites, die zukünftig
Vereinigung aufmerksam machen und die iranische Kultur vorstellen. Laut Seyed Ehsan Moussavi Torshizi, dem 1. Vorsitzenden der IGC, möchten die Iraner künftig mit weiteren Aktivitäten das studentische Leben an
wird, wird es an diesem Tag im Feldgrabengebiet zu drei wesentlichen Verkehrseinschränkungen kommen: 1. Vollsperrung Leibnizstraße Abzweig Rollplatz bis Hausnummer 4A Von 13 - 21:30 Uhr ist die Leibnizstraße
und Sedimentologie wurde bis 31. März 2022 von Prof. a.D. Dr. Hans-Jürgen Gursky bekleidet. Seit dem 1. April 2022 ist Dr.-Ing. Michael Schäfer mit der Verwaltung der Professur beauftragt. Der Abteilung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.