wird vom Bund finanziert. Die Technische Universität Clausthal beteiligt sich an dem Programm. Sie sucht nach Sponsoren und Fördernden, um dann hervorragende Studierende der TU mit einem Stipendium unterstützen […] Deutschlandstipendium am 15.6.2021 Neue Runde Deutschlandstipendium ist gestartet. Die TU Clausthal sucht noch Fördernde für begabte… Deutschlandstipendium ist Auszeichnung und Förderung Die Übergabefeier
der Messdaten sollen modernste Simulationstools und Berechnungsmodelle Anwendung finden. Alle Untersuchungen werden auf Basis von quasistationären Lastgangrechnungen, welche auf gemessenen 1-min-Mittelwerten […] Ergebnissen der Planungssimulation und eine gegenseitiger Abgleich stehen aus. Abbildung 1: Untersuchungsgegenstand und umgesetztes Messkonzept. Zu erkennen ist ein 20 kV Mittelspannungsring mit zwei abgehenden
Druckluftspeicherkraftwerk Huntorf Untersuchung des Druckluftspeicherkrafts im niedersächsischen Huntorfs im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Flexibilisierung Untersuchung verschiedener Anlagenvarianten […] Netzkosten Untersuchung von lastflüssabhängigen Verfahren zur Anpassung der Netzgeltsystematik Überprüfung der Verfahren anhand realer Daten Netzanbindung von Schnellladestationen Untersuchung der Auswirkung […] DC-Inselnetzes wird untersucht Wind-Solar-Wärmepumpen-Quartier Bestimmung der Anforderungen an die elektrischen Verteilnetze mit hohem Anteil an Wärmepumpen und Photovoltaik Untersuchung des Deckungsgrads
Arbeiten zu Tracer-Diffusionsexperimenten und zu Fest-Flüssig-Diffusionspaaren durchführen. Durch die Untersuchung des Systems Al - Cu - Zn wollen wir die komplexen Grenzflächenreaktionen und die Diffusionskinetik
Verhalten der beim Recycling von z.B. Elektronikprodukten und Batterien entstehenden Schlacken untersucht werden. Diese Schlacken enthalten eine Vielzahl an kritischen Technologieelementen, deren Rückgewinnung […] vor der Erstarrung in der Schmelze auftreten, werden mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen untersucht. Mit Hilfe von Mikroprobenpräparation, der Anwendung von Inkjet-Drucktechnologie und materiala
Die Wissenschaftler untersuchen, wie sich korrelierte Festkörper mithilfe von Computer-Berechnungen optimal analysieren lassen. „Materialien mit korrelierten, also wechselwirkenden Elektronen spielen
erstmals quantitativ zu beschreiben. Die Schwerpunkte der Forschung in der ersten Phase lagen in der Untersuchung der Kinetik der Sauerstoff-Reduktion an Silber-Katalysatoren und in der Beschreibung des Eindringens […] Thema wird auch in der zweiten Phase mit neuen experimentellen Aufbauten und theoretischen Ansätzen untersucht. Darüber hinaus soll als weitere Anwendung die elektrochemische Umsetzung von Kohlenstoffdioxid
Den Untersuchungsgegenstand der materialwissenschaftlichen Forschungsgruppe bilden polare oxidische Mischkristalle aus Lithiumniobat und Lithiumtantalat. Aufgrund deren Mischbarkeit im gesamten Kompos […] gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so dass fundamentale Erkenntnisse zur Korrelation von Defektstruktur sowie Elektronen- und Io
betonte Kleiner, dann müsse sie auch als NTH in der deutschen Hochschullandschaft sichtbar werden. Den Besuch auf dem Professorium nutzte der DFG-Chef auch, um für die Gleichstellungsoffensive seiner Organisation
sowie der automatisierten Produktzerlegung und der fehlenden Informationsgrundlage von Produkten untersucht. Somit leistet unsere Forschung einen Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Zukunft. Unsere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.