Instituten, Fachgebieten und Zentralen Einrichtungen. Der Vertragsunterzeichnung vorausgegangen war ein Besuch des Rektorats der TU Ilmenau auf Einladung des Clausthaler Präsidiums im April. Die Hochschulleitungen
Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen die Suche in Online-Katalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Praktische […] Modul 3 - Fachdatenbanken und mehr: Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Literatur- und Faktensuche in Datenbanken. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU lizenzierten
automorphen Funktionen einen völlig neuen und dynamischen Ansatz zu entwickeln. Dabei werden sie versuchen, die Transfer-Operator-Methode, ein Spezialgebiet Mayers, für diesen Ansatz fruchtbar zu machen
) E-mail: wolfgang.schade@tu-clausthal.de Die Laser-Minensuchnadel - Kurzinformation Intensive Laserpulse zünden auf der Oberfläche der zu untersuchenden Probe ein Plasma. In der Plasmawolke liegen die […] in einem Unfall. Minenräumung - gefährlich und langwierig Doch nicht nur sehr gefährlich ist die Suche nach Landminen, sondern auch sehr langwierig. Vorsichtig und per Hand müssen die Minenräumer nach […] Objekten graben, die sie vorher mit dem Bodenradar, dem Metalldetektor oder einer konventionellen Suchnadel - einem Stocherstab - ausgemacht haben. Eine Mühe, die sich oft nicht lohnt: Viele dieser Objekte
Mitarbeiter, davon 166 Wissenschaftler, befassen sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Energie. „Die Zusammenarbeit zwischen einer
veranschaulichte Frau Färber die Suche in der Datenbank, die über mehrere Einstiegsmöglichkeiten gestartet werden kann. So ist es möglich zunächst über eine bibliographische Suche, z.B. thematisch oder nach
Im Mittelpunkt der Gespräche mit der Hauptamtlichen Vizepräsidentin, Frau Dr. Ines Schwarz, der Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal, Frau Almut Steinbach und dem Chinabeauftragten
„Die Möglichkeiten für anspruchsvolle Versuche übersteigt alles, was sonst an der Schule geboten werden kann.“ Auch wenn es nicht immer einfach war, die Versuche hinterher richtig auszudeuten, so hat das […] Pfeilen und Symbolen auf einem Stück Papier präsentieren, werden durch eigenständig ausgeführte Versuche im wahrsten Sinne des Wortes „be-greif-bar“. Somit bietet das Praktikum eine ideale Ergänzung der
Entwicklungen in der Maschinentechnik. In den vergangenen Jahren konnten durchschnittlich 300 Fachbesucher in Clausthal anlässlich dieses Kolloquiums und der begleitenden Fachausstellung in der Aula der
underlying physical processes are not correctly programmed or hidden assumptions are made. The source of such errors is not accessible to most users, and it is often assumed as a matter of course that proper
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.