B/images/GB/Veranstaltungen/Niedersachsen-Technikum/nitec_unternehmen_flyer_Maerz_2023_tuClausthal-1.pdf Flyer für Unternehmen Partnerunternehmen des Niedersachsen-Technikums Für Unternehmen bietet sich
Weiterbildung benötigen Lernformat: Semesterbegleitende Onlinetermine Blockpräsenzphasen + Begleitende 1-wöchige Kinderbetreuung Blended Learning Der Kurs wird auf Deutsch gehalten und durch den Europäischen
hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramme Entwicklung und Durchführung der Workshops Lehren und Lernen 1,2 und 3 (im Zertifikatsprogramm) sowie weiterer Workshop entsprechend der thematischen Schwerpunkte
im Nachhinein! Besonders die Fragen nach dem nächsten Turnier wurde häufig gestellt. Platzierungen 1. L.u.d.a.s. 2. Smashers 3. Blockflöten und Woran hat et jelegen? 5. Spielfeld 2 bitte abbauen 6. ASV
Verwaltung (MTV-Gruppe) Petra Lassen, Institut für Anorganische und Analytische Chemie Stellvertreter: 1. Michael Tölle, Institut für Physikalische Chemie Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025
Herstellen von Keksausstechern, Zahnrädchen, einer Einstein-Büste oder fertigten ein Modell des VW T1. Betreut wurden die Teilnehmenden währenddessen von Katja Schneider (Kulturbüro) und Julian Dreblow
Nachhaltigkeit im Bergbau durch Automatisierung und Nachrüstung“ lautet das Thema, zu dem am 31. Januar und 1. Februar Fachleute aus Industrie und Forschung in der Aula Academica der TU Clausthal zusammenkommen
umzusetzen. Als Materialien waren ausschließlich Papier (80g/m²), Kleber und Bindfaden (Durchmesser 1 mm) erlaubt. Der Kran durfte zusätzlich mit einem Gegengewicht aus Sand stabilisiert werden. Die Cola-Dose
über den tollen Abschluss und unterstützt mich bei meinem Studium", sagt Anne-Karin Deppe. Heute am 1. Oktober, pünktlich zum Wintersemester 2012/2013, geht es los: "Ich habe mich schon für den Bachelo
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.