Kanada: vom 08. August bis 21. September 2023, Praktikumszeitraum: 10 bis 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Mai 2024, spätester Beginn 31. Juli 2024 (nach Absprache) Bewerbungslink Mitacs: https://www.mitacs
Mythos 1: Wärmepumpen eignen sich nur für Neubauten Die Nummer eins ist der wohl hartnäckigste Mythos über Wärmepumpen überhaupt: Wärmepumpen eignen sich angeblich nur für energieeffiziente Neubauten oder
folgende PhD Talks am 20.07.2023 um 16:00 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) 1. Sven Nagorny, Institut für Organische Chemie "Synthese und Anwendung Nanoskopie-relevanter Farbstoffe"
Dieses Mal wurden die Zahlen von 1 bis 10 auf Chinesisch gelernt und beim gemeinsamen Bingo geübt. Es gab außerdem Ausmalbilder zu chinesischen Sehenswürdigkeiten oder man konnte sich ein chinesisches
VolkswagenStiftung wird am 27. Juni ab 19 Uhr im Livestream übertragen. Der Radiosender NDR Info wird am 1. Juli um 21:03 Uhr eine Zusammenfassung der Veranstaltung senden. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell‘Aquila
Sicherheits-Untersuchungen im Batterietestzentrum durch. Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 1,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kontakt: Technische Universität Clausthal
Sicherheits-Untersuchungen im Batterietestzentrum durch. Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 1,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kontakt: Technische Universität Clausthal
findet jährlich vom 1. Januar bis zum 31. Januar statt. Die Zulassungsvoraussetzungen: Staatsangehörigkeit eines teilnehmenden Landes jünger als 30 Jahre zum Beginn des Stipendiums am 1. Januar abgeschlossenes
(Ostfalia) vertrat. Beide Professoren werden das gemeinsame Forschungsprojekt leiten, welches mit rund 1,8 Millionen Euro durch die NBank gefördert wird. Wissenschaftsminister Mohrs: „Mit der Förderung der
Norddeutsche Bundesländer vernetzen Sachverstand auf 1. Wärmekonferenz in Göttingen „Ich könnte Sie auch begrüßen mit‚ lieber beeindruckender, versammelter Sachverstand‘“, begann HAWK-Präsident Dr. Marc […] Alten Mensa Göttingen. Forschende sowie Mitarbeitende von Kommunen und Unternehmen hatten sich zur 1. Norddeutschen Wärmekonferenz in Göttingen zusammengefunden, um sich unter den fünf Bundesländern N
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.