denen das elektrische Verhalten und insbesondere die Stromhomogenität von Zellen und in Elektroden untersucht werden kann. Insbesondere bei der Frage nach monofunktional statt bifunktional, elektrisch getrennten
Charakterisierungs-werkzeuge für die Entwicklung von Wasserelektrolyseuren - Vom Material zum System Untersuchungen zur Hochtemperatur-Dampf- und Co-Elektrolyse Wasserstoff- und Synthesegaserzeugung mittels H
adaptiver Nachführung dynamischer Lasteingangsfunktionen am Beispiel der Stribeck-Kurve (DäToNa) Untersuchungen zur Eindringtiefe und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach
intensiven Diskussionen erhielten die Teilnehmenden Einblicke in das bodenmechanische Labor sowie die Versuchshalle des gesteinsphysikalischen Labors an der TU Clausthal, um die einzelnen Arbeitsgruppen und deren
g einer Waldlandschaft“ ist. Show larger version Gemeinsames Untersuchungsgebiet: Polsterberger Hubhaus Das gemeinsame Untersuchungsgebiet befindet sich rund um das Polsterberger Hubhaus , ein historisches […] vier verschieden geprägten Standorten. Die Studierenden aus Hannover nutzen dafür das gleiche Untersuchungsgebiet und daher stellt eine der beteiligten Arbeitsgruppen ein Geländemodell aus Drohnenbildern zur […] dienen wiederum als ergänzende Informationsquelle für die landschaftsökologische Bewertung des Untersuchungsgebietes durch die LUH-Studierenden. Screenshots vom Dashboard mit den ersten erhobenen Daten der vier
Tonn und Prof. N. Merkert ( TU Clausthal) Multilagen-Elektroden und Neutronen: Ein Instrument zur Untersuchung von Lithiierungsmechanismen Prof. Dr. H. Schmidt | DFG Laufzeit: 2021-2025 Partner: Paul-Sche
Experimentelle Untersuchungen und Modellvalidierung des Betriebsverhaltens der Bohrhämmer OBF: Optimierung und Feldertüchtigung eines mit Spülung betriebenen Bohrhammers - Experimentelle Untersuchungen und Mo
einige Verlinkungen oder Lesezeichen ihre Gültigkeit verloren haben – bitte nutzen Sie bei Bedarf die Suche. Falls Ihnen im Nachgang des Upgrades größere Probleme oder Fehler auffallen, melden Sie diese gerne
stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und in diesem Rahmen für China zuständig ist, suchte auch das Gespräch mit chinesischen Studierenden. „Wenn ich in Bezug auf mein Themengebiet in meinem
Studienmöglichkeiten an der TU zu informieren. Organisiert von der Kontaktstelle Schule & Universität besuchten sie das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC). Dort hielt Axel Fischer, Leiter der […] diese für neue Studierende zur Orientierung in den Welcome Weeks angeboten und nun erstmals für den Besuch der Schulgruppe angepasst. Zum Start war die erste Aufgabe schnell erledigt: Macht ein Selfie von […] Studienplatz mit moderner Ausstattung, besten Forschungsmöglichkeiten und internationalem Netzwerk sucht, ist an der Uni im Grünen genau richtig. Auch die historische Atmosphäre überzeugte. Beim Blick in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.