Simulationsmodell die realen Gegebenheiten und Prozesse gut abbildet und für weiterführende Untersuchungen geeignet ist. Anschließend wurden zielgerichtet Simulationsexperimente durchgeführt, um das komplexe
vergangenen Herbst hatten Professor Erlei und Professor Roland Menges die albanische Universität besucht und die ersten Vorbereitungen getroffen. „Vlora ist das blühende Leben“, betonte Erlei. Die Küstenstadt […] Hochschulleitung und die Professoren aus dem Institut für Wirtschaftswissenschaften zu einem Gegenbesuch nach Albanien ein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904
heranzuführen. Ende März statteten ihm Mimoza Gjikaj und Institutsleiter Professor Arnold Adam einen Gegenbesuch ab. War die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Chemie-Instituten vertraglich besiegelt, begann
diesen Plänen möchten Dr. Mimoza Gjikaj und ihr Chef, Institutsleiter Professor Arnold Adam, den Besuch vom Balkan unterstützen. „Wir haben sehr gute Gespräche geführt. Zunächst wollen wir auf Institutsebene
-Gesellschaft in Monterrey/Mexiko. Die erfolgreiche Ausstellung konnte im Jahr 2013 über 87.000 Besucher verzeichnen. Seine wissenschaftlichen Publikationen umfassen mehr als 50 wissenschaftliche Artikel
len Zentrum Clausthal sowie dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut stattete der Amerikaner einen Besuch ab. Die staatliche Universität in Huntsville im US-Bundesstaat Alabama, gegründet 1950, hat rund
der Kontaktfläche und es bilden sich spröde intermetallische Schichten. Aus technologischer Sicht versuchen Ingenieure zu verstehen, wie die Entwicklung der intermetallischen Phasen die Leistung des endgültigen […] xperimente im Labormaßstab werden durchgeführt, um den Mechanismus der Grenzflächenbildung zu untersuchen und die Ergebnisse zur Dicke der intermetallischen Schichten zu validieren.
Grundlagenuntersuchungen von schmelzmetallurgisch hergestellten dispersionsverstärkten Al-Si-Gusslegierungen für Anwendungen im Motorenbau Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Babette Tonn und Prof. Dr. Werner
–) B.Sc. or M.Sc. thesis Cladding of AlSiC Metal Matrix Composites Metal matrix composites (MMC), such as aluminium – ceramic (SiC) particulate ones, have gained significant interest from the transportation
Heike Schenk-Mathes sowie Professor Alfons Esderts für Online-Klausuren entschieden. Gegen Täuschungsversuche kann man etwas tun Die Allgemeine Prüfungsordnung der Universität ist für die alternativen […] en angepasst worden. Ein großer Diskussions- bzw. Streitpunkt bei Online-Klausuren bleiben Täuschungsversuche. „Dagegen kann man etwas tun“, sagt Sackbrook. Neben einer Aufsicht per Videokonferenz kann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.