der aus historischen und aktuellen Anlässen zum Thema Frieden / Paix stattfindet! Zu gewinnen sind 1.000 € als erster Preis, 500 € als zweiter Preis, sowie einDeutsch-Französischer Freundschaftspreis,
August 16, 2025 at 1:30 PM Return: around midnight Registrations are still possible until August 7, 2025 . You may register from Monday to Thursday between 10:00 AM–12:00 PM and 1:00 PM–2:30 PM in Room
• vom 7. August bis 18. September 2025, • Praktikumszeitraum: 10 bis 12 Wochen, • frühester Beginn: 1. Mai 2026, spätester Beginn 31. Juli 2026 (nach Absprache) Bewerbungslink Mitacs: https://www.mitacs
DSH-Zeugnis eine Gebühr* in Höhe von 22,50 € zahlen müssen. *Tarifnummer 1.4.3 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO) in Verbindung mit § 1 (4) AllGO. Die Ausstellung und der Versand der Zweitschrift per Post
hrung-in-das-elektronische-laborbuch-an-der-tu-clausthal MC-Raum, Universitätsbibliothek (Gebäude C1) hre Name Graduiertenakademie Ihre E-Mail graduiertenakademie@tu-clausthal.de
seiner Innovationskraft ab“, betonte Bundespräsident Christian Wulff als Schirmherr des Wettbewerbs. Vom 1. März an stellen sich die Preisträger mit 365 regionalen Veranstaltungen der Öffentlichkeit vor. In
sen oder Betriebswirtschaftslehre interessiert, muss sich beeilen. Hier endet die Frist bereits am 1. August“, teilt Herbert Stiller mit, der Leiter des Studienzentrums. Wer sich in Clausthal einschreibt
Stipendien geplant. Deren Ausschreibung beabsichtigt die Universität Ende Juli, Stipendienbeginn soll der 1. November sein. „Das Deutschlandstipendium hilft uns dabei, begabte und leistungsbereite junge Menschen
beliebigen Ort, zum Beispiel im Bus, im Café oder in den offiziellen Regalen wieder aus. Aktuell gibt es 1.824.736 BookCrosser und 12.227.866 Bücher, die durch 132 Länder reisen. „Beim BookCrossing geht es aber
Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen die Suche in Online-Katalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Praktische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.