vorhandenen Daten möglichst umfassend zu nutzen, zweitens den Nutzen von zusätzlichen Messdaten zu untersuchen und drittens die Unsicherheit in den Extrapolationen quantifizieren zu können. Forschende Prof
Echtzeit-multimodalen Agenten bei der Aufgabenausführung zu unterstützen. Im Bereich Computer Vision untersucht er, wie Modelle zur Bild- und Videoerkennung eingesetzt werden können, um sowohl semantische Konzepte
Wasserelektrolyse rundete den gut dreistündigen Besuch in Goslar ab. Für Dr. Knut Kappenberg, der am efzn die internationalen Kooperationen betreut, war der Besuch eine schöne Gelegenheit, die standortübergreifende […] die efzn-Geschäftsstelle konnte Dr. Knut Kappenberg die zwanzig teilnehmenden Forscher:innen beim Besuch des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal auf dem EnergieCampus Goslar
Mattes: In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig zu erwähnen, dass wir bereits in der Antragsphase versucht haben, dieses riesige Gesamtvorhaben in kleinere, konkrete Konstellationen herunterzubrechen. Das
efzn - Landesgraduiertenkolleg „Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak“ – Teilprojekt I.1 Untersuchung der dynamischen Ammoniaksynthese durch Modellierung und experimenteller Validierung Kontakt Telefon:
beit Parametrierung einer Schlagprüfeinrichtung zur Untersuchung von Klebstoffen auf ihre Schlagfestigkeit Masterarbeit Mikroskopische Untersuchung und Vergleich der Verbindungseigenschaften im Sandguss
Clausthal-Zellerfeld, ISBN: 978-3-940276-76-6 Haas, A., Breitenstein, B., Elwert, T., Goldmann, D.: Untersuchungen zur Kupferrückgewinnung aus Feinfraktionen von MVA-Schlacken mittels Flotation, Recy & DepoTech […] Heft 54, pp 63 - 77 Clausthal-Zellerfeld, 1989 Bahr, A., Goldmann, D., Xu S., Xu D. (1987) „Untersuchungen zur Aufbereitbarkeit von Wolframerzen aus der Lagerstätte Shizhuyuan, VR China“ Erzmetall, 40
Die QCM ist somit ein mächtiges Tool, welches zur Charakterisierung von Polymerschichten, zur Untersuchung elektrochemischer Reaktionen, in der Materialforschung bis hin zu medizinischen Fragestellungen […] Impedanzanalyse oder Ring-Down basieren, liefern eine zeitliche Auflösung von 0.1-1 s. Für dynamische Untersuchungen, wie beispielsweise bei der Charakterisierung von Intermediaten in der Elektrochemie aber auch […] entschieden? Ich kann es mir sehr gut vorstellen in der Wissenschaft zu bleiben. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer passenden Postdoc-Stelle im Ausland bzw. einem Postdoc-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt
te Experimente werden unter Zuweisung einer spezifischen ID und Speicherung relevanter Versuchs-/Probenparameter mit den vorgenannten Kategorien sowie den erzeugten Rohdaten verknüpft. Letztere befinden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.