ng: rechnergesteuert, MGC+ Messwertaufnehmer: 1 x Induktivwegaufnehmer W20TS/ W50TS 2 x Absolutdruckaufnehmer P3MB, 50 MPa 1 x Pt100 1 x Dilatanzmessung 1 x Durchschallung Show larger version Show larger
Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal Zeit & Ort: Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr, Raum A1-359, Hauptgebäude der TU Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2A, 38678 Clausthal-Zellerfeld Zusammenfassung:
teilweise begleitet am Flügel durch Carolin Hlusiak, evang. Kirche Lüttringhausen, Ludwig-Steil-Platz 1, Remscheid-Lüttringhausen 19.05.2024 Teilnahme an Chorgala „conTAKTE“, zusammen mit „Kammerchor amici
zu mindern, sondern auch, ihre Haushalte zu entlasten. Von 2008 bis heute profitierten bereits über 1.700 Kommunen mit mehr als 3.000 Projekten von diesem Programm. Immer mehr Kommunen zeigen Interesse
Grund für RKW und Vorstandsmitglied Gerhard Grüne für den Verein „Goslar mit Energie“. Vorträge des 1. Unternehmergesprächs 2013: Energiemanagementsysteme RKW Impulsgespräche zur Energieeffizienz
des Unternehmergesprächs: PDV Software GmbH: Prozessnahe Softwareentwicklung für die Industrie Teil 1 Teil 2 Harz Energie: Energiedatenerfassung mit SmartMeter Salzgitter AG: Energiemessung bei der Salzgitter
Der Verein Goslar mit Energie betreut federführend die Präsentation auf der Energiemeile. Informationen zu regenerativen Energien, zur Energiespeicherung und -transport und vieles mehr bieten die vers
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) auch bekannt als Heizungsgesetz ist zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Es schreibt u. a. Pflichten vor, die konkret Nichtwohngebäude und damit Unternehmen betreffen. Im
30.11.2024 eingereicht werden Fördermöglichkeit ab einer Projektgröße von 500.000 Euro für KMUs und 1 Mio. Euro für große Unternehmen keine Kombination mit Klimaschutzverträgen möglich Details und Vorlagen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.