Mobile Ausstattung für ein Eltern-Kind-Büro Die Vereinbarkeit von Beruf und familiären Aufgaben ist eine besondere Herausforderung, insbesondere, wenn die Kinder noch im Baby- oder Kleinkindalter sind
15.30 bis 16.30 Uhr wird ein Eltern-Kind-Turnen in der Sporthalle der TU Clausthal (Gebäudenummer D1, Gerhard-Rauschenbach-Straße 20) angeboten. Dabei geht es um die Bewegungsförderung von Kleinkindern
Babybegrüßung Einmal im Jahr werden alle Eltern mit ihren neugeborenen Kindern (bis ca. 1 Jahr) für die Begrüßung an die TU Clausthal eingeladen. Die Babybegrüßung findet bereits seit 2011 an der TU Clausthal […] Clausthal-Zellerfeld) Wer: Kinder der TU-Angehörigen (Mitarbeiter:innen und Studierende) ab Geburt bis ca. 1 Jahr Wann: 02.12.2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr Was: individuelle Begrüßung und Rahmenprogramm für die
Angebote Babybegrüßung Begrüßung der Kinder von TUC Angehörigen im Alter von ca. 0-1 Jahr Kinderspielwiese und Kinder-Campuslauf im Rahmen des jährlichen Campuslaufs Weihnachtsaktionen jährliche Aktion
Rechtliche Grundlagen Die gesetzliche Grundlage bildet die EU-Richtlinie 2016/2102 der Europäischen Union (EU) über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stell
stünde der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Nächster Equal Pay Day (EPD) ist am 07. März 2025. Weitere
Senats ist die Bestellung für jeweils eine weitere Amtszeit ohne Ausschreibung und abweichend von Satz 1 zulässig. Die Gleichstellungsbeauftragte ist hauptberuflich zu beschäftigen. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben
Rechtliche Grundlagen Nach § 25 Abs. 3 und 4 der Grundordnung der TU Clausthal bilden die Gleichstellungsbeauftragten den Rat der Gleichstellungsbeauftragten. Vorsitzende ist die hauptberufliche Gleic
mindestens vier weibliche Hochschulmitglieder sein müssen. Die Gleichstellungsbeauftragte nach § 25 Abs. 1 ist beratendes Mitglied der Kommission. Nach § 16 Abs. 4 der Grundordnung wählt die Kommission für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.