generell steigen, ist kein Geheimnis. Seit 1881 ist die Durchschnittstemperatur in Niedersachsen um etwa 1,9 Grad Celsius gestiegen. Dies bedeutet nicht etwa dauerhaft mildere Temperaturen, sondern ist vor allem
Weg: Vielleicht interessieren Sie sich für einen der beiden Praktikumsplätze, die das IZC noch bis zum 1. März 2022 für Studierende der TU Clausthal „reserviert“ hat? Es handelt sich um ein Praktikum für
Clausthal und der Leibniz Universität Hannover, sagte Professor Thomas Hanschke. Clausthals Uni-Chef hat am 1. Januar 2011 den Vorsitz im NTH-Präsidium von seinem Braunschweiger Kollegen Professor Jürgen Hesselbach
Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg sein. „Niedersachsen ist das Energieland Nr. 1, und auch die niedersächsische Energieforschung ist spitze. Das wollen wir stärker als bisher öffentlich
werden. Karten für die zweite „Lange Nacht“ können im Kellerclub im Studentenzentrum (Silberstraße 1), in der Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 12) sowie online erworben
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.