graduate writers. Requirements for participation: ´ • min. ½ to max. 1 page summarizing/introducing your dissertation project • min. 1 to max. 2 pages of a research paper/article/ book chapter (working Paper […] graduate writers. Requirements for participation: ´ • min. ½ to max. 1 page summarizing/introducing your dissertation project • min. 1 to max. 2 pages of a research paper/article/ book chapter (working Paper […] Dissertation writing groups create a supportive environment and generally consist of three activities: 1. Fellow doctoral students provide you with helpful feedback, and, vice versa, present their papers to
rfeld. 1. moderiertes Schreibgruppentreffen: „Regelmäßiges Feedback & Motivation im Forschungsalltag – wie gründe ich eine Promovierenden-Schreibgruppe?“ In der Zwischenzeit: Durchführung von 1-2 selb […] ppentreffen: „Austauschprozesse in Schreibgruppen gestalten“ In der Zwischenzeit: Durchführung von 1-2 selbstorganisierten Schreibgruppentreffen; Angebot unterstützender Lernmaterialien auf Moodle; in […] „Chancen und Risiken einer Karriere in der Forschung“ 15.10.2019, 13:30 Uhr , Cafeteria der UB Clausthal, C1, Leibnizstraße 2, Clausthal-Zellferfeld. In deutscher Sprache. Für mehr Informationen bitte zur Coffee
Mattis - 1. Lehrjahr Meine Ausbildung begann 2019 bei der TU-Clausthal als Fachinformatiker für Systemintegration. Momentan bin ich 20 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr. Ich habe mich 2018 entschieden
Inga - 1. Lehrjahr Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der TU Clausthal ist sehr vielseitig, da man eine große Anzahl unterschiedlicher Abteilungen kennenlernt. Hinzu kommt außerdem noch
Christian Arndt - 1. Lehrjahr Meine Ausbildung an der TU-Clausthal startete ich im August 2020 mit einem Alter von 20 Jahren. Meine Berufsrichtung habe ich für mich schon sehr früh festgelegt. Computer
Malina - 1. Lehrjahr Als angehende Mediengestalterin kümmere ich mich hauptsächlich um den Video-Server der Universitäts-Homepage. Zum professionellen Arbeiten haben wir neben unserem Kameraequipment ein
Timo - 1. Lehrjahr Im IT-Service bin ich ständig gefragt! Von Software-Problemen bis hin zu Rechnerinstallationen über einfache Unsicherheiten und Accountregistrierungen bekomme hier alles hautnah mit
Jonathan - 1. Lehrjahr Mein Einsatzort ist die Universitätsbibliothek (UB). Die Tätigkeiten dort bestehen zu einem großen Teil aus Organisation und Verwaltung verschiedener Medien - Egal ob physisch oder
Diffusionsmenge von Fremdatomen. Die Untersuchungen zeigen, dass sich kein Kappenwerkstoff (CuCrZr1, CuAg0,1, Nitrode) für das Fügen aller Blechwerkstoffe (HX340LAD+Z, 22MnB5+AlSi, AlMg3) eignet. Weitergehend
Tagungsband 3. Niedersächsiche Symposium Materialtechnik, 14. bis 15. Februar 2019 ISBN 978-3-8440-6471-1 Publikationsart Tagungsband Sprache Deutsch Seiten 564 Seiten Abbildungen 250 Abbildungen Format 21
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.