kommendes Jahr, wenn sich die künftigen Studierenden einen Hochschulstandort für das Sommersemester aussuchen, könnte eine zweite Staffel geschaltet werden. <iframe width="480" height="272" src="https://video
für Wirtschaftswissenschaft zu Gast an der Partnerhochschule in der Donau-Stadt. Nun folgte der Gegenbesuch. Während ihres viertägigen Aufenthaltes an der TU Clausthal lernten die Ungarn nicht nur viel über […] konnten. Daneben erkundeten die südosteuropäischen Gäste die Stadt Goslar mit der Kaiserpfalz, besuchten in Clausthal-Zellerfeld die historische Marktkirche und testeten das studentische Nachtleben. Für
ft mit Hauptsitz in Kassel seit September 2008 zu den Dax-Unternehmen. Diplom-Ingenieur Grimmig besuchte zuletzt Ende Januar die TU Clausthal und hielt das Eröffnungsreferat beim Bohr- und Sprengtechnischen
wollte daraufhin genau wissen, was hinter dem Namen TU Clausthal steckt. Im vergangenen Sommer besuchte er die Harzer Metallurgen. Am Ende seiner Stippvisite stellte der kommunikative Japaner fest: „Jetzt
Für Dr. Ludanek war der Besuch der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zugleich eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwischen 1980 und 1986 hatte er im Oberharz Maschinenbau studiert und 1990 am […] ihrem gewohnten Alltag heraus, um auf neue Gedanken zu kommen. In diesem Jahr haben wir uns für einen Besuch der TU Clausthal entschieden, um neue Aspekte aus Forschung und Wissenschaft auf uns wirken zu lassen“ […] erium haben mehrere Clausthaler Institute mit beteiligten Partnern aus Forschung und Industrie untersucht, wie eine gemeinsame Entwicklung von Windenergie, Gasvorkommen und unterirdischen Speichern die
au: „Mein Bruder Malte studiert hier bereits Wirtschaftsingenieurwesen. Jedes mal, wenn ich ihn besucht habe, hat mir die Uni gut gefallen: häuslich, persönlich, gut platziert in Rankings. Mein Eindruck […] schaftslehre: „Mein Vater stammt aus Deutschland. Deshalb habe ich in Peru eine deutsche Schule besucht und dort jemanden kennen gelernt, der in Clausthal-Zellerfeld geboren worden ist - so bin auf die
„Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, dass die neuen Erstsemester, die im Oktober zu uns kommen, eine gute Wahl treffen“, sagt Herbert Stiller. Dem Leiter des Studienzentrums war die Auswertung der Un
geäußerte Tenor: Praktika sind im Rahmen der Ausbildung nicht wegzudenken. Am dritten Tag des Treffens besuchte die Gruppe die TU Clausthal. Nach einer Fahrt durch das Campusgebiet standen in der Aula der Hochschule
gekommen. Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen hatte in diesem Jahr erstmals die Preisträger ausgesucht. Joanna Hirschberg hat Physikalische Technologien (Bachelor) und anschließend ihr Masterstudium
Wissenschaftler arbeiten“, so Professor Brandt. Mit Freude stellte er fest, dass sich die Taktzeit der Besuche des Ministers Lutz Stratmann verkürzten. Sie seien ein Mosaikstein in der Entwicklung der Universität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.