zukünftigen Energieströme. Mit Hilfe des Modells schätze ich den zukünftigen Grünstrombedarf ab und untersuche den möglichen Einsatz von Energiespeichern. Für die zukünftige Beschaffung grünen Wasserstoffs
teilgenommen? Ja, ich habe während meiner Promotionszeit einigen Kursen der Graduiertenakademie besucht. Hierzu zählten u.a. Scientific English „Self-Editing PhD-Level Writing und Statistische Analyse
Karriereentwicklung Modul 3: Didaktik Die Graduiertenakademie erteilt ein Zertifikat ProDocTUC+ für den Besuch von Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 144 Arbeitseinheiten (AE) zu je 45 Minuten. Um das Zertifikat […] in einem Umfang von 48 AE Für das Basiszertifikatsprogramm ProDocTUC wird ein Zertifikat für den Besuch von Veranstaltungen im Umfang von 48 Arbeitseinheiten (AE) zu je 45 Minuten ausgestellt. Dabei sollten
tikum für technische Studiengänge kannst Du damit schon geschafft haben. An einem Tag pro Woche besuchst Du reguläre Erstsemester-Lehrveranstaltungen an der TU Clausthal und nimmst zusätzlich an Laborführungen […] n, Workshops, Gesprächen mit Studentinnen und Ingenieurinnen teil. Du kannst Prüfungen für die besuchten Lehrveranstaltungen ablegen. Bei positivem Bestehen ist das schon der erste „Schein“. In einer
nenten – unter anderem Wasserstoff-Verdichter und Kälteanlagen – theoretisch und experimentell untersucht und optimiert, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit zukünftiger Wasserstoff-Tankstellensysteme
beispielweise eine Brücke zusammenbricht, erstellt der/die Werkstoffprüfer/-in eine Schadensanalyse und untersucht, ob der Zusammenbruch durch eine fehlerhafte Schweißnaht verursacht wurde. So können weitere Unfälle
den anderen Azubis aus den verschiedensten Einrichtungen arbeiten wir in Projekten zusammen und besuchen mehrmals im Monat Workshops. Ich habe mich für diese Stelle entschieden, weil ich helfen und mein
Beruf des FaMI ist relativ selten und es gibt in Niedersachsen nur diesen einen Schulstandort. Ich besuche nicht jede Woche die Schule, sondern zu festgelegten Blöcken, die dann zwei bis vier Wochen dauern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.