Besonderheiten für internationale Studienanfänger ein. Nach einem Rundgang durch die Stadt und dem Besuch verschiedener Hochschuleinrichtungen folgt am Nachmittag von 17 Uhr an ein Wintergrillen auf dem
sse, Fahrpläne usw. vor der konkreten physischen Umsetzung eine immer größere Rolle zu. Das SWZ versucht dem durch seine Forschungsausrichtung Rechnung zu tragen und das Gebiet in Form der jetzt schon […] Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit das Virtual-Reality-Labor zu besuchen, inklusive dem virtuellen Rundgang durch eine digitale Fabrik. Als Rahmenprogramm für die Tagung
dikes (Vietnam). Near Surface Geophysics 4 (2006), 135 – 143. Schünemann, J.; Weller, A.: Eignungsuntersuchung eines Netzwerkanalysators zur Widerstandsbestimmung von Gesteinen. – Technische Mitteilungen […] nördlichen Göttingen. – in : Leiss, B.; Tanner, D.; Vollbrecht, A.; Arp, G. (Herausgeber): Neue Untersuchungen zur Geologie der Leinetalgrabenstruktur, Universitätsverlag Göttingen 2011, S. 145-148. Ullrich […] C.; Weller, A.: Geoelektrik und Georadar in der Archäologischen Forschung: geophysikalische 3D-Untersuchungen in Munigua (Spanien). – in : Wagner, G.A. (Herausgeber): Einführung in die Archäometrie, Sp
komplett trittsicher. Gibt es etwas, was Du unseren Absolvent:innen mit auf den Weg geben möchtest? Sucht euch euren Weg und probiert auch mal etwas anderes aus. Wichtig ist, dass ihr mit eurem Job glücklich
Clausthal-Zellerfeld: GDMB-Verlag, 2018. A. Haas, B. Breitenstein, T. Elwert, und D. Goldmann, „Untersuchungen zur Kupferrückgewinnung aus Feinfraktionen von MVA-Schlacken mittels Flotation“, in Tagungsband
important to develop a model that can exemplify the interface growth during the process. To develop such a model, material behaviour (viscoelasticity, diffusivity etc.) at the processing conditions needs
Am Lehrstuhl für Geomechanik und multiphysikalische Systeme führen wir gesteinsphysikalische Laborversuche zum Materialverhalten durch und nutzen die Ergebnisse für Computersimulationen zum thermischen […] nukleare Endlager, genutzt. Wir entwickeln Methoden für solche Analysen und führen statistische Untersuchungen durch. Beide Lehrstühle verlassen die naturwissenschaftliche „Komfortzone“ aber auch und befassen
re-gained significant research interest due to the development of full-field measurement techniques, such as digital image correlation or infrared thermography. Full-field measurement methods allow to measure
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.