Malina - 1. Ausbildungsjahr Als angehende Mediengestalterin kümmere ich mich hauptsächlich um den Video-Server der Universitäts-Homepage. Zum professionellen Arbeiten haben wir neben unserem Kameraequipment
Timo - 1. Ausbildungsjahr Im IT-Service bin ich ständig gefragt! Von Software-Problemen bis hin zu Rechnerinstallationen über einfache Unsicherheiten und Accountregistrierungen bekomme hier alles hautnah
Jonathan - 1. Ausbildungsjahr Mein Einsatzort ist die Universitätsbibliothek (UB). Die Tätigkeiten dort bestehen zu einem großen Teil aus Organisation und Verwaltung verschiedener Medien - Egal ob physisch
Klausurregeln Der Studierendenausweis, oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Erlaubt sind - Lineal und dokumentenechte Stifte (in blau
Modul 1: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens Angebote Termine Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren Scientific English: Self-Editing PhD-Level-Writing jährlich/ Wintersemester Wissensc
Klausurregeln Der Studierendenausweis, oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Erlaubt sind - Lineal und dokumentenechte Stifte (in blau
Wir leben und lieben Gründungskultur! Aus diesem Grund ist es besonders bemerkenswert, was mit Hilfe des High Tech Inkubators Digital GreenTech und dem Mitwirken motivierter Studierender erreicht werd
Gehaltsrechner (Kopie 1) Externer Gehaltsrechner insbesondere für die Personalkostenberechnung von Drittmittelprojekten Sie möchten die Personalkosten für ein anstehendes Drittmittelprojekt ermitteln? […] folgende Erfassungen vor: die vorgesehene Entgeltgruppe des Projektmitarbeiters die (Erfahrungs-) Stufe (1-6) innerhalb der vorgesehenen Entgeltgruppe (je mehr einschlägige Berufserfahrung bei dem jeweiligen
Informationen zu den Mitarbeitenden des Dezernats 1 Sachgebiete Sachgebiete Alle Informationen zu den Sachgebieten und Themenbereichen des Dezernats 1 Informationen von A bis Z Informationen von A bis […] Dezernat 1: Finanzen Die Universität ist Landesbetrieb mit kaufmännischer doppelter Buchführung und ausgeprägten Kostenrechnungssystemen. Bilanzsumme und Erträge belaufen sich auf fast 100 Millionen Euro
Harz (Kopie 1) Der Harz war zu Beginn unserer Zeitrechnung Teil des unwegsamen Hercynia silva , des dunklen bewaldeten Gebirges, an der Grenze des Römischen Reichs, und war Tabu für die damaligen Beherrscher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.