Anschubfinanzierung Neuausschreibung -> Januar 2025 TU Clausthal fördert PostDocs in frühen Karrierephasen Durchstarten mit der Förderlinie (B) aus dem Forschungspool Die TU Clausthal unterstützt mit
Telefon: +49 (0) 5323/ 72-2160 Telefax: +49 (0) 5323/ 72-5555 E-Mail: alumni @ tu-clausthal . de BesucheBesuche gern nach vorheriger Anmeldung. Das Büro befindet sich in der Leibnizstraße 10, Raum 3.31 im
sich bitte an uns. Sobald Sie Ihren Computer an den vorgesehenen Anschluss angeschlossen haben und versuchen, eine beliebige Webseite zu öffnen, werden Sie automatisch auf das Zugangsportal umgeleitet, an
Belastbarkeit der Bauteile entscheidend. Jedoch reicht für eine realitätsnahe Prüfung ein einfacher Zugversuch nicht mehr aus. Insbesondere dann, wenn Komponenten im späteren Betrieb hohen dynamischen Belastungen […] ausgesetzt sind und der mögliche Ausfall überproportional hohe Kosten mit sich bringt, sind Schwingfestigkeitsuntersuchungen im Dauer- und Zeitfestigkeitsgebiet sowie Lebensdauerabschätzungen unabdingbar geworden
Metall-Anreicherung in Schwarzschiefern Wir untersuchen ein Gesteinsspektrum innerhalb einer Schwarzschiefer-Sequenz in Süd-China, wo die marinen Umweltbedingungen im frühen Kambriun (vor ca 540 Millionen
und Dichte, aber auch eine anwendungsrelevante nanokristalline Metall-nitridverbindung ((-TiN x ) untersucht werden. Aus den Ergebnissen soll ein Verständnis der strukturellen Relaxationskinetik in Abhängigkeit
Prozessleitsystem mit Fernwartung kann ein mehrmonatiger kontinuierlicher Versuchsbetrieb gewährleistet werden. Bisher untersuchte Forschungsinhalte bestanden in der Effizienzsteigerung der Biogasproduktion
Ausstattung und Anlagentechnik Fischer-Tropsch-Versuchsanlage Anlage zur Untersuchung und Optimierung verfahrenstechnischer Betriebsparameter der Fischer-Tropsch-Synthese. Fischer-Tropsch-Pilotanlage […] anlage zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen aus Synthesegas. SOEC-Zelltester Prüfstand zur Untersuchung der Dampf- und Co-Hochtemperatur- Elektrolyse mit Einzelzellen (bis 25 cm^2) und Short-Stacks
Fischer-Tropsch-Versuchsanlage Die Fischer-Tropsch-Versuchsanlage wurde zur Untersuchung und Optimierung verfahrenstechnischer Betriebsparameter entwickelt. Darüber hinaus lassen sich Katalysatoren im […] im Hinblick auf reaktionstechnische Größen wie Umsatz, Selektivität und Ausbeute untersuchen und miteinander vergleichen. Die Anlage ist mit vier getrennten Kühlkreisläufen ausgestattet und ermöglicht so
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.