n“ mit Hilfe von VR-Brillen hautnah zu erleben. Neben spannenden und lebendigen Vorträgen haben Besucher die Möglichkeit, sich im Foyer an den Informationsständen genauer mit den ausgestellten Themen
Energiespeicher und Systeme ZESS (Systemlösungen Batterie- und Brennstoffzellentechnologie) und der Versuchshalle CircularLab der BLB (Battery LabFactory Braunschweig). Damit ist das CPC auch räumlich eng mit
Hörsälen von besonderen Angeboten, etwa dem Besuch der Iberger Tropfsteinhöhle, des Weihnachtsmarktes in Goslar und des UNESCO-Weltkulturerbes Rammelsberg (Besucherbergwerk und Museum). Als Highlight bietet das
sechswöchige Weiterbildung, die vom China-Kompetenzzentrum der TU koordiniert wird. Parallel dazu besuchen gerade 17 Studierende und zwei Betreuer der KUST eine zweiwöchige Winter School in Clausthal. In
Slowenischen Alpen, des Harzes und weiterer Regionen auf ihre Spurenelemente und Schwefelisotope untersucht und einer statistischen Auswertung unterzogen. „Erste Ergebnisse zeigen eine Verschiebung der
enkunde und Elektrotechnik studiert. Zuletzt war er vor zwei Jahrzehnten an seiner Alma Mater zu Besuch: „Es ist schon etwas ganz Besonderes, hierher zurückzukommen. Schließlich ist meine Heimatstadt Istanbul
so Professor Schachtner, der im Sommer die Clausthaler Partneruniversitäten in Chengdu und Peking besucht hatte. Auch sein Vorgänger im Präsidentenamt, Professor Thomas Hanschke, bringt sich in die China-Woche
Führungen besuchten die Teilnehmerinnen in der Woche beispielsweise in den Instituten für Mathematik, Bergbau, Maschinenwesen oder im Bereich der Chemie. Abends folgten Programmpunkte wie der Besuch des B […] „Das Potenzial für Frauen im MINT-Bereich ist groß. Junge und motivierte Frauen wie sie, werden gesucht“, sagte Professorin Schenk-Mathes. Wie laufen Studium und Ausbildung an der TU Clausthal? Darüber
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.