bewerben. Im Bachelorbereich läuft der Zeitraum bis zum 15. Oktober, für Master-Studierende bis zum 1. Oktober. Auch für den zulassungsbeschränkten, innovativen Bachelor-Studiengang Digital Technologies
e erstreckt sich über drei Termine à drei Stunden und gliedert sich in folgende Schwerpunkte: Teil 1 & 2 (Präsenz – zusammenhängend) Einführung in die Bedeutung von Aktivierung und konstruktivistische
uns aufmerksam machen und neue Studierende und Sponsoren gewinnen“, berichten die Teammitglieder. Am 1. Februar wird es für die Crew erstmals in dieser Saison ernst. An diesem Tag nehmen die Clausthaler
von Geopolitik, Klimawandel und Pandemie auf die globale Wirtschaft und stellte Strategien wie „China+1“ und „Nearshoring“ vor. Yu erläuterte, wie westliche Länder versuchen, durch Beschränkungen Chinas Einfluss
Reise gen Süden antreten können. „Die Nachfrage nach Tickets für dieses Spiel ist so groß, dass am 1. Mai eine Auslosung stattfindet“, erklärt Patrick Stiefel. Wäre es eine Alternative, sich den Tabellenführer
Sicherheits-Untersuchungen im Batterietestzentrum durch. Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 1,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kontakt: Technische Universität Clausthal
verstärkt berücksichtigt. Berichtet wurde etwa über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, die ab 1. Januar 2024 gelten wird, sowie die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD), aus der sich Anforderungen
Für Studierende ist das Spielen auf der Anlage frei. Uni-Beschäftigte zahlen eine Tagesgebühr von 1,50 Euro oder 20 Euro für eine Semesterkarte. Gäste können den Platz wochentags bei freier Kapazität
Zum 1. März 2015 hatten die ersten drei Beschäftigten ihre Arbeit am DSC in Celle aufgenommen. Die Residenzstadt ist bekanntlich das Zentrum der deutschen Erdöl-, Erdgas- und Geothermie-Industrie. Viele
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.