Nachfolgend finden Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge: 1. Tag: Mittwoch, 14. März 2018 ab 9:30 Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10:00 – 10:15 Begrüßung […] Bundesnetzagentur Peter Stratmann, Barbie Kornelia Haller, Bundesnetzagentur 14:15 – 16:15 Fachforum 1: State of the Art: EE-Ausschreibungsverfahren, ein Erfahrungsaustausch Leitung: Dr. Jens Perner, Frontier
Nachfolgend finden Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge: 1. Tag: Mittwoch, 18. Mai 2016 ab 9:30 Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10:00-10:15 Begrüßung […] von Systemdienstleistungen Prof. Dr. Christian Rehtanz, TU Dortmund 15:30-18:00 Fachforen Fachforum 1: Möglichkeiten und Hindernisse von Photovoltaikanlagen bei der Erbringung von Systemdienstleistungen
Aktuelle Forschungsprojekte Li Diffusion Properties of LiMnxFe1-xPO4 Cathode Materials for Li-ion Batteries Prof. Dr. H. Schmidt | DFG Laufzeit: 2025-2028 Grenzflächenreaktion und Diffusionskinetik an […] Laufzeit: 2021-2025 Partner: Prof. Dr. V. Wesling (TU Clausthal) Ionentransport und Punktdefekte in LiNb1-xTaxO3-Mischkristallen Prof. Dr. H. Schmidt | DFG (Forschungsgruppe FOR 5044) Laufzeit: 2021-2028 Partner:
arke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die f […] sgabe und Fähigkeit, sich in neue Konzepte einzuarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wünschenswert sind Kenntnisse in den folgenden Gebieten:
NDSG i.V.m. § 50 BeamtStG und § 88 Abs. 1 NBG. Die Rechtsgrundlage zum Schutz vor Unterlassungs- bzw. Schadensersatzansprüchen (z. B. aus dem AGG) ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO . Art und Umfang der erfassten
jeweiligen Zweck der Nutzung. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist grds. § 17 Abs. 1 NHG. Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der TU Clausthal verarbeitet werden, ist die R […] zogener Daten auf der freiwilligen Einwilligung der betroffenen Person basieren, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Indico Indico ist eine Open-Sourc
Bundesministerium für Bildung und Forschung über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt rund 1,75 Millionen Euro gefördert, von denen etwa zwei Drittel an die TU Clausthal fließen. Im Gegensatz zur
Jahr hat er dann den Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der TU-Clausthal begonnen. Interviewfragen 1. Sie haben nach der Techniker-Ausbildung ein Hochschulstudium aufgenommen. Was waren ausschlaggebende
wechselrichter zum Einsatz. In Experimenten zeigte sich jedoch, dass bei begrenzter Stellleistung (1% der Hauptantriebsleistung) das zur Dämpfung aufgebrachte Drehmoment nur bis etwa 50Hz phasenkorrekt
kombinierter Zug-, Druck- und Torsionsversuche unter thermischen Belastungen entwickelt, siehe Abb. 1. Dabei treten unmittelbar zwei weitere Aspekte auf: Die entwickelten Modelle enthalten Materialparameter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.