Werkzeuge, wie zum Beispiel Quarzite aus dem Oberharz. Das sind alles Anzeichen auf den ersten Rohstoffsucher im Harz – den Neandertaler. Der frühere Höhleneingang hatte einmal vermutlich eine Höhe von drei […] unseren Vorfahren, um das Tageslicht optimal zu nutzen. Die Einhornhöhle gilt als die größte Besucherhöhle im Westharz und hat eine Gesamtganglänge von 700 Metern. Ihren Namen erhielt sie von gefundenen […] schon vollauf begeistert: „Es ist wie in der Kriminologie. Man geht verschiedenen Hinweisen nach und versucht anhand derer herauszufinden, was vor über 100.000 Jahren hier passiert ist.“ Auf Empfehlung eines
absolviert. Trotz Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schwierigkeiten wie beispielsweise der Besuch der Berufsschule und der Prüfungen, konnten die frisch ausgelernten Fachinformatiker ihre Ausbildung
Niedersächsischen Landtags unter Führung von Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg die TU Clausthal besucht. Die Politiker machten sich ein Bild vom Zukunftskonzept der Harzer Universität, aktuellen Forsc […] an den Klimawandel. Begleitet wurde Landtagsvizepräsident Oesterhelweg (Wolfenbüttel) bei seinem Besuch im Oberharz von den Landtagsmitgliedern Uwe Schünemann (Holzminden), der von 2003 bis 2013 Innenminister
„Die TU Clausthal hat mir bei meinem Besuch bewiesen, dass sie zu Recht eine der führenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen ist. Mit den hier entstehenden Ideen in den elementaren Forschungsfeldern […] die TU Clausthal Maßstäbe“, lobte Frau Düpont. Universitätspräsident Joachim Schachtner stellte dem Besuch zunächst die Harzer Universität und deren Forschungsprofil mit dem Schwerpunkt Circular Economy vor […] und liefert Antworten für viele Zukunftsfragen“, unterstrich Frau Düpont. Als letzte Station ihres Besuches besichtigten die Gäste die Montagehalle und Roboteranlage des CUTEC, in der unter anderem die r
Während der einjährigen Laufzeit untersucht die Gruppe von Thomas Gimpel (Forschungszentrum Energiespeichertechnologien) die Gasblasenentwicklung an neuartigen Femtosekundenlaser-funktionalisierten Fl
s mit Technik machen will, war ihr schon früh klar. Nachdem die Einbeckerin die Studienberatung besucht hatte, war sie sich sicher, was sie studieren möchte: Sportingenieurwesen. Diesen Studiengang gibt
Prozessen. Konkret wird die zusätzliche Wertschöpfung anhand des Druckluftspeicherkraftwerks Huntorf untersucht. Perspektivisch soll eine auf „grünen Wasserstoff“ basierte CO 2 -neutrale Kraftwerkgeneration
Beine stellt. Dies gilt auch für den Bereich der Internationalität“, sagte Gabriele Andretta beim Besuch der Technischen Universität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang
Startseite der TU Clausthal mit einem Bild unterschiedlichster Menschen als Symbol für Vielfalt alle Besucher*innen begrüßen. Auch mit ihrer Instagram- sowie der Facebook-Seite bringt sich die TU Clausthal ein
werden mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen zu den Themen Studium, Lehre und Forschung untersucht. Dafür werden über 120.000 Studierende befragt, die die Bedingungen an ihrer Hochschule bewerten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.