Der Besuch des fünften Forschungszentrums der TU Clausthal bildete den Abschluss einer einwöchigen Exkursion des Instituts für Tiefbohrtechnik und Fluidbergbau der TU Freiberg. Vor Ort in Celle wurde den […] durch die Halle des DSC, in dem sich der Hardware-Teststand befindet. An diesem Teststand können Bohrversuche mit Bohrwerkzeugen in Originalgröße unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden. Der Höhepunkt
für tiefe Geothermiebohrungen am Drilling Simulator Celle der Technischen Universität Clausthal untersuchen und analysieren die Projektpartner unter der Leitung von Prof. Joachim Oppelt erstmals systematisch
Leben gerufen. Nun werden Interessierte gesucht, die sich ehrenamtlich vor Ort engagieren, ihre Bildungsgeschichten und Studienerfahrungen teilen und zum Beispiel Besuche an Schulen und auf Bildungsmessen […] ihr Studium bis zum Berufseinstieg zu begleiten. Die ehrenamtlich Engagierten organisieren etwa Schulbesuche und Infoveranstaltungen zur Studienfinanzierung. „Studieninteressierten, die niemanden aus der […] Haushalten eine große Hürde sein. Das Studium finanzieren, sich für ein Stipendium bewerben, eine Wohnung suchen, die ersten wissenschaftlichen Arbeiten bewältigen – in nicht-akademischen Familien können Kinder
, den weiterentwickelten Teststand im Frühjahr 2021 mit weiteren Bohrversuchen im Realmaßstab in Betrieb nehmen zu können. Die Versuche dienen allgemein dazu, Bohrkosten für tiefe Geothermiebohrungen zu […] rittes für tiefe Geothermiebohrungen durch systematische Analyse untertägiger Schwingungen im Laborversuch – OBS“ ist die Analyse der lateralen, axialen und torsionalen Bohrstrangschwingungen, insbesondere […] zu können. Im Zentrum des Projekts steht dabei eine umfangreiche Weiterentwicklung der Untersuchungsmöglichkeiten am Hardware-Simulator des DSC, welche derzeit um eine technische Möglichkeit zur Nachbildung
in zwei virtuellen Messehallen und auf einer zentralen Vortragsbühne zahlreiche Angebote auf die Besucher. Forschende erhalten beispielsweise Einblicke in Projekte diverser Hochschulen und Fachbereiche […] e Workshops runden das Programm ab. Im virtuellen Innocafé besteht zudem Gelegenheit, sich mit Besuchern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Am Mittwoch, 27. Januar, steht eine Ideenkonferenz im Fokus:
und mineralogische Untersuchungen im Staßfurtsalinar des Thüringer Beckens“. Die 23-jährige Masterstudentin studiert aktuell Geoenvironmental Engineering. In ihrer Arbeit untersuchte sie unter anderem den
lichtbogen-additiv gefertigter Probenkörper, zum Beispiel nutzbar für Umformwerkzeuge. Philipp Moritz untersuchte, wie man mittels kalter Plasmen zur Oberflächenaktivierung die Haftfestigkeit zwischen Polymer
Zentrales Element der Untersuchungen ist der Dummy „Oleg“, der mitten im Hörsaal des Clausthaler Instituts für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) sitzt. Durch einen Schlauch aus Mund […] mal ohne Maske an verschiedenen Punkten des Auditoriums gemessen. „Ziel dieser experimentellen Untersuchung ist es, eine SARS-CoV-2 Risikobewertung für die Durchführung von Vorlesungen in diesem Hörsaal […] Faseroptische Sensorsysteme des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) am Standort Goslar. Bei der Untersuchung im Hörsaal unterstützen ihn Doktorand Vladislav Reimer und Dr. Ulrike Willer. Erstmals durchgeführt
verschiedener Kleiner Fächer in den Schulen. Geplant sind vorerst drei Besuche an verschiedenen Gymnasien, später sollen bis zu zwölf Besuche im Semester möglich sein. Das Clausthaler Projekt wurde im Rahmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.