werden kann. „Bei ersten einfachen Versuchen war bereits eine lichtinduzierte Spannung von bis zu 0,1 Volt zu beobachten“, ist Physiker Schade zuversichtlich. Regionale Industrie als Projektpartner Überzeugt
Am 1. April wurde Hou Zhengmeng, Professor an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland und Akademiker der Akademie der Geowissenschaften und der Geotechnik, von der Guang'an Rückkehr der Overseas
Kapitän Holger Ludewig. Den Gruppensieg sicherten sich die Harzer durch Siege gegen die Unis aus Vechta (1:0) und Göttingen (4:0) sowie einen 4:0-Erfolg gegen die Publikumslieblinge, die zweite Clausthaler
überwältigender Mehrheit zum Prorektor gewählt“, schrieb die Goslarsche Zeitung zum Amtsantritt am 1. April 1999. Zweimal wurde Professor Beck, der seit 20 Jahren das Institut für Elektrische Energietechnik
dem Auto recht schnell dort hinkommen. Der Ort ist zwar nicht groß, bietet aber viel Abwechslung an. 1. Action mit Sommerrodelbahn und Mountainbikes Auf dem Bocksberg kannst du einiges unternehmen. Wenn
Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Für Frau Schenk-Mathes beginnt am 1. Juli ihre zweite Amtszeit. Sie war dafür vom Universitätspräsidenten vorgeschlagen und vom Senat einstimmig
bis 2019 brachte sich Frau Schenk-Mathes in den Hochschulrat der Harzer Universität ein. Und seit dem 1. Juli 2019 gehört sie dem Präsidium der TU Clausthal als Vizepräsidentin an, inzwischen in der zweiten
MLZ-Direktor Prof. Martin Müller kennt Brokmeier aus seiner Zeit am Geesthachter Forschungsreaktor FRG-1, an dem Brokmeier zwei Neutroneninstrumente zur Texturbestimmung aufbaute und betrieb. „Der weiße Bart
der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms SPRUNG „Spitzenforschung in Niedersachsen“ mit über 1,7 Millionen Euro. Kontakt: TU Clausthal Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Alexander
in der Region Wolfsburg gestärkt werden. Der Innovationspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro dotiert. Die Studierenden planen, den Betrag zu spenden. ( Ungekürzte Pressemitteilung des
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.