calls for a fundamental change in the way FPGA-based implementations for everyday computation tasks (such as in computing centers) are built. The intricate details of mapping a task to hardware needs to be […] At the same time, the employed computation engine needs a task representation that supports solving such an assignment problem. This suggests a representation level in which the engineer only writes what
Zentrales Element der Untersuchungen ist der Dummy „Oleg“, der mitten im Hörsaal des Clausthaler Instituts für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) sitzt. Durch einen Schlauch aus Mund […] mal ohne Maske an verschiedenen Punkten des Auditoriums gemessen. „Ziel dieser experimentellen Untersuchung ist es, eine SARS-CoV-2 Risikobewertung für die Durchführung von Vorlesungen in diesem Hörsaal […] Faseroptische Sensorsysteme des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) am Standort Goslar. Bei der Untersuchung im Hörsaal unterstützen ihn Doktorand Vladislav Reimer und Dr. Ulrike Willer. Erstmals durchgeführt
coordinated by Apl.-Prof. Umut Durak. The advances in Information and Communication Technologies (ICT), such as Cloud/Fog/Ambient Computing, Internet of Things, Cyber Physical Systems or Big Data are creating
-beschaffenheit hin untersucht werden und erlauben so direkte Rückschlüsse auf den Temperatureinfluss während des Lötprozesses. Zusätzlich soll der Einfluss verschiedener Gase untersucht werden, so ist es […] es geplant, Lötprozesse in silandotiertem Argon-Grobvakuum nachzustellen. Alle Versuche werden parallel in der Reaktionskammer im IEPT und einem Vakuumlötofen am IW durchgeführt, die Ergebnisse sollen dann
gebracht, 13 Mal statt und war immer sowohl von Hörern der TU Clausthal als auch aus der Industrie gut besucht. Grundlage des oben genannten Standardwerkes war im Wesentlichen diese Vorlesungsreihe. (Text: G
Arbeit des Architekten-Workshops interessiert, kann den Teilnehmern im Senatssitzungszimmer einen Besuch abstatten. Kontakt: <br/> TU Clausthal <br/> Pressereferent <br/> Christian Ernst <br/> Telefon:
mehr Erkenntnisse zur PKW-Alternative zu erhalten, werden nun Projekt- und Finanzierungspartner gesucht. Interessierte finden die wesentlichen Details zum Projekt auf www.entspannt-zur-arbeit.de
von Katalysatoren und Elektroden sowie des chemischen bzw. elektrochemischen Reaktionsapparates untersucht, um eine möglichst hohe Effizienz des externen Stoff- und Wärmetransports zu erreichen. Von besonderer […] CO2-Methanisierung wird sowohl experimentell als auch simulativ mit partikelaufgelöste CFD-Simulationen untersucht. Kontrolle der Mikroumgebung in GDEs zur Erhöhung der CO-Selektivität bei der CO2-Elektrolyse Dieses
eigene Versuchsanlagen entwickelt, gebaut und betrieben, die bei Drücken bis zu 100bar und Temperaturen bis zu 200°C arbeiten. Für mehrphasige Reaktionen werden Stofftransport und Kinetik untersucht. Kontakt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.