Batterie- und Sensoriktestzentrum werden die Kompetenzen der Partner bei der Charakterisierung und Untersuchung von Batterien hinsichtlich ihrer elektrischen und thermischen Eigenschaften bei extremen Belastungen […] ickelt. Klimakammer Eine Klimakammer ermöglicht mit einer Größe von 3,0 m x 3,0 m x 2,3 m die Untersuchung auch größerer Fahrzeugbatterien unter kontrollierten klimatischen Bedingungen. Dabei handelt es […] zt ausgeführt und verfügt über eine Stickstofflöscheinrichtung. Zell- und Modulprüfstände Zur Untersuchung von Einzelzellen- und Modulen verfügt das Batterietestzentrum über einen Batterieteststand mit
Studium bereits für ein Berufsfeld interessieren und Einblicke in dieses erhalten möchten oder auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind. Indem ein Student oder eine Studentin einer Alumna oder einem Alumnus […] die Möglichkeit sich auf einen der angebotenen Shadowing-Plätze zu bewerben oder sich mit ihrem Stellengesuch direkt an das Alumnimanagement zu wenden. Interessierte Studierende bewerben sich bitte über einen
Prozessauslegung durch Simulationen, kombiniert mit Laborexperimenten und/oder statistischer Versuchsplanung, haben dazu geführt, dass die Prozesschromatographie zunehmend, sowohl in der Produktentwicklung
bei mir seit der Ausbildung ausgeprägt hat, war der Hauptgrund für die Aufnahme des Studiums. Zudem suchte ich eine neue Herausforderung und wollte durch das (Selbst-)Studium an einer Universität auch meine
zu den Versuchen des ICVT werden Ihnen jeweils nach der Terminvereinbarung per E-Mail zugestellt. Die Richtlinien und Allgemeine Erläuterungen zu den Praktikumsversuchen finden Sie hier . Versuche zum G […] [S8462] (Bauer, Gladkova) (pdf) Untersuchungen an Direktmethanolbrennstoffzellen [S8463] (Bauer, Monteiro) (pdf) Mikroverfahrenstechnik [S8464] (Ellendorff, Küchen) (pdf) Versuche zum Fachpraktikum Chemische
en werden unter anderem: Verfahrensentwicklung Methoden der Prozessentwicklung Statistische Versuchsplanung Prozesssimulation Synthesewege der Chemischen Industrie Kostenschätzung und Investitionsrechnung
Isomeren- und Enantiomerentrennungen aus Feinchemie und Pharmazeutischer Industrie mit dem Ziel untersucht, die Modellierung der Stofftrennung in konventionellen und monolithischen Medien unter Berücksichtigung
die Verifizierung der theoretischen Ergebnisse an einer Packungskolonne sowie experimentelle Untersuchungen zur Fluiddynamik in pulsierten Flüssig-Flüssig-Extraktionskolonnen und die Entwicklung von A
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.