der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine angeknüpft werden, die am SWZ bereits im Projekt KEIKO untersucht wird. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
gefüllten Audimax wurde neben Studierenden der TU Clausthal von Studierenden anderer Hochschulen besucht. So reisten Interessierte aus München, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Bochum, Braunschweig, Karlsruhe
und vergleicht sie mit dem vorher eingestellten Wert (Soll-Wert). Weichen diese voneinander ab, versucht der Regler über seinen Ausgang (Stellwert) die Differenz zu eliminieren. Die Änderungsvorgaben werden
Arbeitsgruppe Atom- und Molekülphysik an Oberflächen! Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Untersuchung von Ober- und Grenzflächen, insbesondere mit Reaktionen von Gasen an und mit Festkörperoberflächen […] ächen. Diese Arbeit erfordert den Einsatz von Ultrahochvakuumanlagen, um Untersuchungsmethoden wie MIES/UPS, XPS oder TPD bei hohen Reinheitsgraden einsetzen zu können. Außerdem arbeiten wir von der G
die Entsorgung des radioaktiven Abfalls, geklärt werden, so Weil. Dafür ist in 2013 ein Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager auf den Weg gebracht worden. „Das Vorhaben schleppt
zuletzt mehrfach seinen Bezug zum Harz und zur Technischen Universität Clausthal unterstrichen. So besuchte er im Rahmen seiner Sommerreise im vergangenen Juli die TU und das Energie-Forschungszentrum Ni
bodenschatzreiche Gegend in diesem Sommer mit Professor Busch und Diplom-Ingenieurin Diana Walter besucht. Neben den Bildern aus dem All machte sich die Gruppe ein Bild von den Problemen vor Ort. Tagesbruch […] Verlängerung für zwei weitere Jahre ist geplant. Im September kommen die russischen Partner zum Gegenbesuch nach Clausthal - und schauen dann von dort mit der „überdimensionalen Lupe“ auf ihre heimischen
Projektes war das Recycling und die Ressourceneffizienz von relevanten Stackkomponenten der VFB zu untersuchen. Aktuell werden diese Komponenten ohne Rezyklat gefertigt, obwohl dieser Batterietyp aufgrund der […] beinhaltenden Materialien zu erfassen, muss zunächst ein geeignetes Referenzsystem definiert und untersucht werden. Als Referenz eignen sich in diesem Fall besonders neuwertige Materialien, die keinen R […] Standard für die Modellierung eines Systems für Flow-Batterien entwickelt. Ebenso wurden alle untersuchten Parameter in einem Life Cycle Costing (LCC) Modell auf potentielle Kostenreduktionen überprüft
einen Ausblick darauf, wie der Fahrzeugbau der Zukunft aussieht. Ein Höhepunkt der Vorlesung ist der Besuch des VW-Werks in Wolfsburg. In einer speziellen Führung, angepasst an die Vorlesung, kann dann nach
n, insbesondere in den Bereichen Energie und Maschinenbau/Mechatronik, angestrebt. Im Anschluss besuchte die Abordnung aus Clausthal die Nanyang Technological University, eine renommierte Forschungshochschule
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.