sich bewerben? Anträge werden von promovierten Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen (mit 1-3 Jahren PostDoc Erfahrung) vorzugsweise von außerhalb der TU Clausthal entgegen genommen. Eine sehr
Pyrotechnik Regelmäßig werden Experimentalvorlesungen primär über die Chemie der Pyrotechnik gehalten. Neben der Faszination an der Chemie sowie der Pyrotechnik werden dabei die grundlegenden chemisch
DSH-Zeugnis eine Gebühr* in Höhe von 22,50 € zahlen müssen. *Tarifnummer 1.4.3 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO) in Verbindung mit § 1 (4) AllGO. Die Ausstellung und der Versand der Zweitschrift per Post
Proceedings, S. 1209-1215. ISBN 978-0-646-87565-1. Verfügbar unter: wmc2023.org/proceedings 26th World Mining Congress. Proceedings, 2023. ISBN 978-0-646-87565-1. 2022 Frenz, W. und A. Preuße, Hg., 2022. Yearbook […] entials [online]. Kassel, 7. September 2022. 1. Grubenwassertagung kassel22. Verfügbar unter: www.bergbau.tu-clausthal.de/abteilung-tiefbau/beitraege-zur-1-grubenwassertagung-kassel22 Bothe-Fiekert, M […] sorgung [online]. Kassel, 7. September 2022. 1. Grubenwassertagung kassel22. Verfügbar unter: www.bergbau.tu-clausthal.de/abteilung-tiefbau/beitraege-zur-1-grubenwassertagung-kassel22 Hutwalker, A., A
Westfalen Förderung durch RAG Stiftung Projektpartner TH Georg Agricola Bochum Innovation Plus Tiefbau 1 Die Lehrveranstaltung „Tiefbau I“ ist in vier Studiengänge verschieden eingebunden, sodass sowohl B […] dynamisch, selbstentwickelten Lehrwerks Projektkonzept / Herangehensweise: Überarbeitung der LV Tiefbau 1 Baukasten für jede Einzelveranstaltung (siehe Abbildung) Constructive Alignment in der Umsetzung Im […] Bergbauliche Lehre Aktueller Stand: Das Projekt ist abgeschlossen und die Ergebnisse wurden für Tiefbau 1 mehrfach in den Anschlusssemestern in verschiedenen Formaten (digital/blended) genutzt. Außerdem wurde
Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH 15:45 "Das EEG 2021 aus Sicht des Energieversorgers" ( Teil 1 , Teil 2 ), Michael Hoffmann, Harz Energie Netz GmbH 16:15 " Aktuelle Fördermöglichkeiten zu Umsetzung
e Phänomene der Natur wie beispielsweise Wolkenbildungen zu entdecken. Vom 28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026 präsentiert das Wissensmuseum der Universität Göttingen eine Ausstellung, die sich mit
Versuchstechnik ist es, vergleichsweise kleine Verzerrungs- bzw. Kriechraten in der Größenordnung von 1E-06d bis 1E-08d regelungstechnisch im Rahmen laborativer Versuche zu realisieren. Verbundvorhaben TRANSENS […] von ca. 1 MPa/d im Rahmen der Tragwerksanalyse zu berücksichtigen sind, ist im Rahmen der Tragwerksanalyse für volumengleiche Druckluftkavernen eine Innendruckänderungsrate von maximal ca. 0,1 MPa/h bis […] 02E11951D Übergeordnetes Projektziel ist die Weiterführung der im Forschungsvorhaben KOMPASS/ Phase 1 entwickelten Methoden und Strategien zur Reduzierung der Defizite bei der Prognose der Kompaktion von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.