Themen der Vorlesung direkt anzuwählen. Weiterhin kann in einer Aufzeichnung auch nach Stichworten gesucht werden. Die Präsentationsfolien und das Videobild werden parallel wiedergegeben. Beispiele finden
es an beiden Veranstaltungstagen einen virtuellen Stand der TU Clausthal, der von Interessierten besucht werden konnte und von Studienberaterin Katrin Balthaus betreut wurde. Analysen der Zugriffszahlen
t Qingdao mit ihren 28.000 Studierenden geknüpft und die Hochschule in der Acht-Millionen-Stadt besucht. Inspiriert vom dortigen Chinesisch-Deutschen Ökopark Qingdao, einem von Bundeskanzlerin Angela Merkel […] Forschungsminister ist bereits involviert. Professor Wan Gang ist das Zukunftsprojekt während seines Besuchs an der TU Clausthal vorgestellt worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
das alleinige Recht gesichert vom 1. März 2018 bis zum 28. Februar 2021 in dem Gebiet Erdwärme aufsuchen zu dürfen. Technische Maßnahmen, wie beispielsweise Erkundungsbohrungen oder seismische Messungen
Dass diese Unterstützung weit mehr umfasst als Übungsleiter und Material, zeigte nicht zuletzt der Besuch der Leiterin des Sportinstituts, Professorin Regina Semmler-Ludwig, am Spieltag. Als Aufsteiger
ahlengang sind prinzipiell gleich dient der Untersuchung optisch opaker Festkörper, darunter zahlreiche Erzminerale und Metalle Beobachtung und Untersuchung von Reflexionsgrad, Reflexionsfarbe, Bireflexion […] Ließmann Polarisationsmikroskopie Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet Untersuchung optisch anisotroper Objekte, aus denen Präparate in Form von Dünnschliffen hergestellt werden […] Lichts zu drehen und werden als doppelbrechend oder optisch anisotrop bezeichnet Beobachtung und Untersuchung von Eigenfarben, Interferenzfarben, Lichtbrechung, Auslöschung, Spaltbarkeit, Kristallform, V
war zuvor mit dem Unternehmen Leadway aus Hamburg auf den Weg gebracht worden. Ziel ist es, den Besuchern, Studierenden und Mitarbeitern der TU Clausthal eine klare, einheitliche und moderne Orientierungshilfe
(ICVT) und dem Institut für Mechanische Verfahrenstechnik (MVT) der TU Clausthal in diesem Projekt untersucht. Dazu werden Transportvorgänge und chemische Reaktionen in flüssiger Phase innerhalb multimodaler
n Standortdaten und soll auf andere Standorte übertragen werden können. Das Hauptziel ist die Untersuchung der technischen Machbarkeit der saisonalen Wärmespeicherung in tiefen Aquiferen unter Verwendung
in Kuala Lumpur live erlebt, einen Vulkan in Indonesien bestiegen, Tempelanlagen in Kambodscha besucht, Singapur gesehen und vieles mehr: Das Programm, das die Clausthaler Studierenden seit Februar an […] Erfahrung. Neben Fachveranstaltungen, die auf das Studium an der TU angerechnet werden sollen, besuchen die Gäste aus Deutschland Kurse, die ihnen helfen, das Leben in Südostasien besser zu verstehen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.