alls direkt, oder nach einer ebenfalls möglichen künstlichen Alterung, auf ihre Festigkeit hin untersucht werden. Auch das Einmischen verschiedenster Hilfs- oder Zuschlagstoffe, wie bspw. Bindemittel oder
Verfahren vermarktungsfähige Produkte herzustellen. Auf der Kläranlage Büsnau wird ein Verfahren untersucht, das aus chemischen, physikalischen und biologischen Prozessschritten besteht und das eine gezielte
ren möchten. Zur Entwicklung neuer Herstellungsverfahren kann es daher ratsam sein, erst einmal Versuche im kleinen Maßstab durchzuführen, um den Prozess zu verstehen, Probleme zu erkennen und Lösungen […] auszuarbeiten. Daher baute die CUTEC in den letzten Jahren eine Ausstattung auf, welche von ersten Tastversuchen im Gramm-Maßstab bis zum kontinuierlichen Betrieb in der Größenordnung kg/h über 24 h/Tag F&E
Lösung gefragt. In der Abt. Thermische Prozesstechnik wurde eine Laboranlage zur Durchführung von Versuchen zur Beladungsfähigkeit und zur Alterung von Lösungsmitteln aufgebaut. Außerdem erfolgte die Übe
bedeutsamen Grundstoffen Analytik zur Verbesserung der Sicherheit von Akkumulatoren und Batterien Pyrolyseversuche an Akkumulatoren und Batterien zur Erhöhung der Gebrauchs- und Lagersicherheit Analysen von […] von Rückständen in Rückhaltesytemen für Rauchgase aus Akkumulator- und Batteriehavarien Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Produkten aus Löschvorgängen nach Batteriebränden
alls direkt, oder nach einer ebenfalls möglichen künstlichen Alterung, auf ihre Festigkeit hin untersucht werden. Auch das Einmischen verschiedenster Hilfs- oder Zuschlagstoffe, wie bspw. Bindemittel oder
Betriebstemperaturen von bis zu 1000°C zu testen. Die umfangreiche Messtechnik erlaubt eine genaue Untersuchung von Leistung, Temperaturverteilung, Einzelzellspannungen und Druckverlusten. Nicht zuletzt ermöglicht […] WinCC-Visualisierung) mit integrierten Fernwarnsystemen ermöglicht die problemlose Durchführung von Langzeitversuchen. Technische Daten Eduktgase: O 2 , N 2 , Luft, CO, CO 2 , CH 4 , C 3 H 8 , H 2 , H 2 O, Gemisch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.