konfigurierbaren Fahrzeugkonzepten für den nutzungsspezifischen autonomen Fahrbetrieb (autoMoVe)“ mit rund 1,5 Millionen Euro. Durch die Nutzungsvielfalt autonomer Fahrzeuge werden immer komplexere und intelligentere
abgelagerten Rückständen unter anderem 43 Tonnen (t) Indium, 170 t Gallium, 1200 t Kobalt und rund 1,4 Millionen t Schwerspat (Baryt) befinden. Höher als erwartet ist der Anteil an Kobalt ausgefallen,
„Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) hat ein Gesamtvolumen von 1,8 Millionen Euro und wird in den kommenden drei Jahren mit rund 1,6 Millionen Euro durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für
Forschung, Transfer und Internationales, leitete zusammen mit Professorin Heike Schenk-Mathes, seit 1. Juli 2019 neue Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
eben auch mit allen Errungenschaften einer großartigen Kultur. Freier Eintritt für TU-Studierende des 1. und 2. Semesters Das Konzert in Goslar findet am 6. Juli um 18 Uhr im Batterie- und Sensoriktestzentrum
entsprechende Zustimmung durch das Wissenschaftsministerium wird in den kommenden Tagen erwartet. Zum 1. Juli wird auch Diplom-Kauffrau Irene Strebl als neue hauptberufliche Vizepräsidentin ihre Arbeit aufnehmen
Fernuniversität Hagen absolviert. Irene Strebl tritt die Nachfolge von Dr. Georg Frischmann an, der am 1. Februar dieses Jahres von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. In ihr Aufgabengebiet
stattgefunden. Für die Erneuerung von Fassade, Dach, Stützmauer und Außentreppe waren insgesamt rund 1,25 Millionen Euro aufgewendet worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
die Zukunft der Hochschule gegangen. „Er ist ein Mann der Tat. Dass Joachim Schachtner schon vor dem 1. Januar, dem ersten Tag seiner Amtszeit, in Clausthal war und sich in die Präsidiumsarbeit eingebracht
Computerindustrie und Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Flugzeugfertigung. Die Softwarebranche des 1,3-Milliarden-Einwohner-Landes gilt als der wichtigste Exporteur Indiens. Dieses Know-how spiegelt sich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.