triumphiert, wird für Niedersachsen beim Bundesfinale in Künzelsau (Baden-Württemberg) vom 29. Mai bis 1. Juni starten. Außerdem erhalten beim Landesentscheid, der von der TU Clausthal ausgerichtet wird, die
für Wissenschaft und Kultur in Hannover vorausgesetzt, werden die drei Clausthaler Professoren am 1. Dezember 2015 ihr nebenberufliches Amt antreten. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Präsidium
Graupenstraße 11) einlädt. Die Erstsemesterparty steigt am 15. Oktober (21 Uhr, Kellerclub, Silberstraße 1). Richtig ernst wird es für die Erstsemester dann am 26. Oktober, wenn die Vorlesungen des Wintersemesters
Clausthal - Göttingen wurde als gemeinsame, interdisziplinäre Einrichtung der beiden Universitäten am 1. Januar 2013 aus der Taufe gehoben. Auch aufgrund der schnellen Entwicklung der Informations-, Komm
Abläufe weiter zu verbessern“, sagen Katrin Balthaus und Dirk Kleinewig aus dem Studienzentrum. Am 1. Oktober beginnen in Clausthal die Starter-Wochen für die neuen Bachelor-Studierenden, die Orientie
Gunther Kühne - er leitete es von 1978 bis 2007 - im Rahmen der Abendveranstaltung eingehen. Nachdem am 1. Januar 1963 an der Technischen Hochschule Clausthal ein Lehrstuhl für Bergrecht eingerichtet worden
präsentierten Ergebnisse zu neuen stickstoffhaltigen Wirk- und Werkstoffen. Iminiumsalze wie das Vitamin B1 spielen nicht nur im Primärmetabolismus der Energiegewinnung in Tier und Mensch, sondern beispielsweise
Organisch-chemische Grundpraktikum Beispiel Laborjournaleintrag Beispiel spezielle Betriebsanweisung für 1-Brombutan Mustervorlage für das Praktikum "Organische Materialchemie" Diese PDF-Datei dient als Grundlage
top-tier conferences on human-computer interaction and will be held in Yokohama (Japan), April 26— May 1, 2025. Abstract: Graphical user interfaces (GUIs) are at the heart of almost every software we encounter
VolkswagenStiftung wird am 27. Juni ab 19 Uhr im Livestream übertragen. Der Radiosender NDR Info wird am 1. Juli um 21:03 Uhr eine Zusammenfassung der Veranstaltung senden. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell‘Aquila
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.