lity in Underground Mining (Konzeption, eigenständige Lehre als Lehrbeauftragte 2016-2018) Tiefbau 1 (Vertretung, Transformation und Co-Teaching seit 2015) Tiefbau 2 (Vertretung, Transformation und Co-Teaching
vein muscovite gave plateau ages of 1840 ±17 Ma and 1833 ±16 Ma; a Re-Os errorchron has an age of 1.9 ±0.1 Ga. Nd isotope analyses are in progress. BIF Carajás, Brazil We study the geological formation and […] in pelletal lapillum in fine-grained talc-serpentine groundmass (plane light and crossed nicols, L=1.6 mm). Wir untersuchen das kürzlich entdeckte Mainpur Kimberlit-Feld auf dem Bastar-Kraton in Zentral-Indien […] Krustale Xenolithe von resorbiertem Feldspat, Granit, und Dolerit sind häufig. Der Kimberlit hat C.I. ≥1.6 (Kontaminations-Index), 40-43 Gew% SiO 2 , <5 Gew% Al 2 O 3 , und Mg-Zahl von 83-87. Die Spurenel
VIRTUAL COMPOUNDS. Advances in X-ray Analysis. 2022, 65. BSE(Z) micrographs of the slags S1–S3. (A–C) Overview of S1 (A), S2 (B) and S3 (C). Dark gray: Matrix (wollastonite (CaSiO3) and larnite (Ca2SiO4); […] System - Phase Analysis and Incorporation. Preprints 2024, www.preprints.org/manuscript/202402.0695/v1 . doi: 10.20944/preprints202402.0695.v Schnickmann, A.; Hampel, S.; Schirmer, T.; Fittschen, U.E.A. […] hausmannite (Mn3O4). (A II) A detailed image of the intergrowth between LiMnO2 and Mn2+Mn3+2O4 in S1. Representative of the intergrowths in S3.
SDD-Halbleiter (EDS, Peltier-Kühlung; Auflösung 136 eV) Optik (WDS): LTAP, LPC1 (erweiterter θ-Bereich für OKa auf TLAP); LiF, TAP, PC0, PC1; LLiF, LPET (großflächige Kristalle); TAP, PET, PC2, PCX; LLiF, LPET […] für quantitative Analysen geeignet, da die Nachweisgrenze für die meisten Elemente bestenfalls bei 0,1 Gew.-% liegt Messungenauigkeiten sowie nicht auflösbare Linieninterferenzen möglich angeregte Atome
mit Uran und Kohle, den in einigen Jahrzehnten voraussichtlich wichtigsten Energieträgern, auf rund 1 Million USD/kg geschätzt werden, wobei die Investitions- und Produktionskosten von Uran-Kernkraftwerken
DE-38678 Clausthal-Zellerfeld Proceedings The proceedings are published under the DOI 10.21268/20231101-1 on publication server of Clausthal University of Technology. Conference Program The recent version of
Erzstraße 20 DE-38678 Clausthal-Zellerfeld Tagungsband Der Tagungsband ist unter der DOI 10.21268/20231211-1 über den Publikationsserver der TU Clausthal veröffentlicht. Tagungsprogramm Klicken Sie hier um den
Wirtschaft. Diese Botschaft geht vom 8. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ aus, das noch bis zum 1. Februar mit mehr als 300 Teilnehmenden in der Aula Academica der TU Clausthal stattfindet. Die Konferenz
integrierter Temperaturkompensation. Leitfähigkeitssensoren (TetraCon® 925-P): Für ein breites Spektrum von 1 µS/cm bis 2000 mS/cm. Redox-Sensoren (SensoLyt® ORP 900-P): Zur Bestimmung des Redoxpotenzials – druckfest
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.