zusammengefasst: In der vorliegenden Konfiguration (Write Mode II) beträgt die minimale Strukturgröße 1 µm. Als Substrat können unterschiedlichen Materialien (Glas, Silizium, Diamant ...) verwendet werden
von Prozesszeiten und die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Endprodukte. Prozessablauf 1. Zuschnitt und Trockung 2. Positionierung 3. Imprägnierung 4. Kompaktierung Innovativer Faserverbundprozess
8K0.1M (Kern) Messbereich: 0 g – 8000 g Messgenauigkeit: 0,1 g RTM – Werkzeug mit einseitig transparenter Wandung (Eigenentwicklung) Maximale Probengröße: 400 mm x 120 mm x 15 mm Druckbereich: -1 bar – […] Regelgenauigkeit: ±1°C Prozesstemperaturen: bis 180°C Ausgaben im csv- oder PDF-Format Digitale Vakuummessgeräte (GHM Greisinger) Feinmanometer GMH3181-07H: Messbereich: 0 mbar – 1300 mbar abs. bei 1 mbar Auflösung
transienter Vorgänge Technische Daten 48 individuell einstellbare Messköpfe Max. Geschwindigkeit : ± 1,75 m/s Bandbreite: bis 50 kHz Auflösung bis zu 0,03 (μm/s) / √Hz Bei Bedarf existiert ein integrierter
g : Echtzeitfähige Prozessbeschreibung für die Regelung von WAAM-Prozessen Lösungsansatz: Variante 1 : Gray-Box-Modell des Fertigungsprozesses Black-Box-Modell der Fertigungsanlage (Identifikation im
211 216 978-3-88355-418-1 Echtzeittemperaturmessung bei additivem Lichtbogenschweißen Richter, A.; Rembe, C.; Gehling, T.; Treutler, K.; Wesling, V. Technisches Messen 86 (S1), S. 112-116 10.1515/tem […] Scheck, M.; Beitler, S.; Treutler, K.; Bohn, C.; Wesling, V. Tagungsband des Workshops der GMA FA 1.40 und 1.30. Anif/Salzburg. September 2019. (26 Seiten) Impact of notch geometry on dynamic strength of […] manufactured components Hartmann, S., Müller-Lohse, L., Tröger, J.-A. Experimental Mechanics, pp. 1-26 10.1007/s11340-022-00886-y On the microstructure development under cyclic temperature conditions
Tagungsband 3. Niedersächsiche Symposium Materialtechnik, 14. bis 15. Februar 2019 ISBN 978-3-8440-6471-1 Publikationsart Tagungsband Sprache Deutsch Seiten 564 Seiten Abbildungen 250 Abbildungen Format 21
Diffusionsmenge von Fremdatomen. Die Untersuchungen zeigen, dass sich kein Kappenwerkstoff (CuCrZr1, CuAg0,1, Nitrode) für das Fügen aller Blechwerkstoffe (HX340LAD+Z, 22MnB5+AlSi, AlMg3) eignet. Weitergehend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.