IntrHo, das zwischen 2015 und Anfang 2022 die Anwendung des sogenannten Intracting an Hochschulen untersuchte. Intracting beschreibt die Re-Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus Geldmitteln, die zuvor
Konferenz sind alle 17 Projekte vorgestellt worden. Daneben gab es ein gemeinsames Abendessen und einen Besuch im Oberharzer Bergwerksmuseum zur Netzwerkpflege. Reibungslos organisiert hatte die Konferenz Andre
Prof. Thomas Turek und Dr. Maik Becker über den aktuellen Stand des StaR-Projekts. Im Anschluss besuchte die Delegation um den Minister die Aula Academica der TU Clausthal. Das Gebäude ist in den vergangenen
zahlreiche Studierende beteiligt. Zum Thema Digitalisierung bietet die Harzer Universität den Besucherinnen und Besuchern – mehrere Hunderttausend werden erwartet – zwei Experimente an: einen Balanciertest mit […] Clausthal mit verschiedenen Exponaten, Experimenten und Workshops. Gleich zum Auftakt der Messe besuchte Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner das Messeteam TU Clausthal. Es freue ihn sehr, dass […] und Influencer wie Rewinside, Die Wissenschaftlerin oder Dr. Whatson auf der IdeenExpo sein. Hoher Besuch auf dem Clausthaler Stand hat sich für Donnerstag angesagt. Mittags will Niedersachsens Wissensc
Forschungsobjekt dar, das mit dem geförderten Prüfsystem – die EU gibt für das Projekt 525.000 Euro – untersucht werden soll. Beim Verwenden von Gleitlagerungen, kann künftig die Leistung des Getriebes optimiert
Studienmöglichkeiten an der TU zu informieren. Organisiert von der Kontaktstelle Schule & Universität besuchten sie das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC). Dort hielt Axel Fischer, Leiter der […] diese für neue Studierende zur Orientierung in den Welcome Weeks angeboten und nun erstmals für den Besuch der Schulgruppe angepasst. Zum Start war die erste Aufgabe schnell erledigt: Macht ein Selfie von […] Studienplatz mit moderner Ausstattung, besten Forschungsmöglichkeiten und internationalem Netzwerk sucht, ist an der Uni im Grünen genau richtig. Auch die historische Atmosphäre überzeugte. Beim Blick in
In der Arbeit werden hierzu unterschiedliche Konzepte im Hinblick auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht. Die ausgezeichnete Masterarbeit wurde zusammen mit der Siemens AG und der Solarschmiede Software
digitale Lösungen im Zentrum unserer Arbeit. Ein Reallabor bietet aufgrund seiner lebensnahen Versuchsumgebung als Experimentierraum hervorragende Voraussetzungen für unsere Arbeit“, so Mathiszig. Nachdem
von historischen und aktuellen Bilddokumenten und Exponaten über die „Kathedrale der Wissenschaft“ besuchen. Die Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai: 12 bis 15 Uhr Dienstag, 17. Mai: 12 bis 15 Uhr Mittwoch,
Projekte angeboten. Die Teilnehmenden können pro Veranstaltungstag einen von jeweils zwei Workshops besuchen. Ein gemeinsames Freizeitprogramm mit Studierenden rundet das Wochenende in Clausthal ab. Anmeldungen […] in einem Betriebspraktikum den Arbeitsalltag kennenlernen und Praxiserfahrung sammeln. Parallel besuchen sie Lehrveranstaltungen und Workshops an der TU, um herauszufinden, ob ein naturwissenschaftliches
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.