(IMW) und Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF). Ich habe zwei der Werkstätten besucht und bin fasziniert von den vielen Möglichkeiten. Außerdem kannst du auch ohne großes Vorwissen in […] -partner, die dich beim Umsetzen deiner Projektideen beraten und unterstützen. Zuerst hat mich mein Besuch in die Werkstatträume am Institut für Informatik geführt. Das erste, was mir auffällt, ist ein T […] andere Studierende schon mal eine Weltkarte aus Kork gelasert, in die Pinnnadeln in die bereits besuchten Orte gesteckt werden können. Das dritte beteiligte Institut ist das ISAF. Dort kannst du das Schweißen
erarbeiten und üben miteinander verschiedene Konfliktsituationen in Gesprächen. Nach erfolgreichem Besuch des Basismoduls könne Sie ein oder mehrere Aufbaumodule ihrer Wahl belegen und mit dem Einreichen
en, auf den nunmehr vorhandenen Grundlagen und den erarbeiteten Methoden aufzusetzen und die Untersuchungen in einem Folgeprojekt nun auf praxisübliche Beschichtungssysteme auszudehnen. Eine Leistungs […] Prozessparameter auf die Qualität der Beschichtung sind für die einzelnen Verfahren bereits ausführlich untersucht worden. Der Zusammenhang von Beschichtungsparametern und der Belagbildung in der Kunststoffverarbeitung
den Klimawandel induzierten lokalen klimatischen Veränderungen mit unterschiedlichen Methoden untersuchen. Darüber hinaus werden die aktuellen Themen openData, community driven, citizen science und physical […] erhalten und konnten hierbei zum ersten Mal sich am Zusammenbau und der Programmierung der senseBoxen versuchen. GIS-Based Environmental Monitoring – Interdisziplinäre Übung mit Praxisbezug am Polsterberger Hubhaus
Michael Z. Hou und Frau Can Zhang hatte er die völkerverbindenden Konzerte initiiert. Mehrere Tausend Besucher kamen zu den Events. Eine zentrale Rolle spielten dabei Professor Hans-Christian Wille vom Harz
vielfältig gestaltet. Die Betreuung umfasst Bastelaktionen, Sport, Spiele und Geschichten. Auch Institutsbesuche gehören dazu, in denen die Kinder selbst experimentieren und kindgerecht etwas lernen können
macht die Informationen leichter verständlich, wodurch die Inhalte leichter zugänglich und besucherfreundlicher werden. Es ist für die/den Nutzer:innen nicht erforderlich, sich das Programm herunterzuladen
der Suche nach der richtigen Datenbank und bieten Ihnen Recherchetipps, die über einfache Verknüpfungen hinausgehen. Sprechen Sie uns an, wenn wir Sie - in Ihrem Seminar, - bei Ihrer Literatursuche zu Ihren
Workshop völlig begeistert und haben sich gegenseitig inspieriert. Unsere Big Band will auch weiterhin versuchen, solche Workshops zu organisieren. Dieser Workshop wurde gefördert vom Regionalverband Harz e.V
mithilfe künstlicher Intelligenz oder durchdachte Konzepte für eine gute Praxisanbindung im Studium: Gesucht wurden Ideen, wie die Hochschullehre innovativ gestaltet werden kann. Unter mehr als 100 eingereichten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.