„zukunft.niedersachsen“ ausgewählt worden. Zur Umsetzung von TUC-Stream erhält die Harzer Universität 1,07 Millionen Euro. Ziel ist es, Studierende und Forschende mit mehr unternehmerischem Know-how auszustatten
hung und Infrastrukturplanung GmbH in Braunschweig. Das Projekt umfasst ein Gesamtvolumen von etwa 1,2 Millionen Euro. Das Land setzte dafür EU-Fördergelder (EFRE) in Höhe von 511.000 Euro ein. Öffentliche
hung und Infrastrukturplanung GmbH in Braunschweig. Das Projekt umfasst ein Gesamtvolumen von etwa 1,2 Millionen Euro. Das Land setzt dafür EU-Fördergelder (EFRE) in Höhe von 511.000 Euro ein. Öffentliche
Technologie abgenbildet werden, anhand dessen sich die Studierenden ausprobieren können. Trinity (E-TUC-1) Reichweite: 50 km Maximalgeschwindigkeit: 45 km/h Motorleistung: 3 kW Nova Grace (E-TUC-2) Reichweite:
fe und Kunststofftechnik (PuK) der TU Clausthal erfolgte die Jungfernfahrt des Technischen Boots 1 (TB1) am Unteren Hausherzberger Teich. Dabei konnte die Aktorik des schwimmenden Multi-Sensor-Systems
(MSS), das im Projekt entwickelt wird, gab es bedeutende Fortschritte: Die schwimmfähige Plattform TB1 wurde mit den ausgewählten Komponenten ausgestattet und ist bereits sowohl im virtuellen Labor als auch
Prof. Dr. Petra Huhn Juniorprofessorin für Optimierung TU Clausthal Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 3572 Email: petra.huhn@math.tu-clausthal.de
die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern. Kontakt: Initiative Zukunft Harz Am Rathaus 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Gudrun Feuerstein, Telefon (05323) 931-572 Thomas Kruckow, Telefon (05323)
als marktfähige Produkte, wie Metalle, Mineralik und Nährstoffe, bereitgestellt werden. Die Abbildung 1 verdeutlicht die geplante interdisziplinäre Herangehensweise der Abteilungen für diesen nachhaltigen
geht es insbesondere um die digitale Transformation der Industrie. Zu den Ausstellern, die sich vom 1. bis 5. April Besuchern aus aller Welt präsentieren, zählen auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.