mit Uran und Kohle, den in einigen Jahrzehnten voraussichtlich wichtigsten Energieträgern, auf rund 1 Million USD/kg geschätzt werden, wobei die Investitions- und Produktionskosten von Uran-Kernkraftwerken
ies within the business models of companies. Journal of Sustainable Production and Consumption 12, 1-15 (Impact Factor: 5.032 ). Melkonyan A. , Gruchmann T., De La Torre G., Krumme K. (2017) . Sustainable […] supply systems – taking a System Dynamics perspective. Energy Procedia 123 C, 131- 138 (Impact Factor : 1,89 ). Sohofi S. A., Melkonyan A. , Karl C. K., Krumme K. (2016) . System Archetypes in the Conceptualization […] Logistics and Lifestyles for a Sustainable Economy. Springer Nature, ISBN 978-3-319-98466-7; Chapter 1; Edited by Melkonyan A., Krumme K., 3-20. Gruchmann T., Böhm M., Krumme K., Funcke S., Hauser S., Melkonyan
Versuchstechnik ist es, vergleichsweise kleine Verzerrungs- bzw. Kriechraten in der Größenordnung von 1E-06d bis 1E-08d regelungstechnisch im Rahmen laborativer Versuche zu realisieren. Verbundvorhaben TRANSENS […] von ca. 1 MPa/d im Rahmen der Tragwerksanalyse zu berücksichtigen sind, ist im Rahmen der Tragwerksanalyse für volumengleiche Druckluftkavernen eine Innendruckänderungsrate von maximal ca. 0,1 MPa/h bis […] 02E11951D Übergeordnetes Projektziel ist die Weiterführung der im Forschungsvorhaben KOMPASS/ Phase 1 entwickelten Methoden und Strategien zur Reduzierung der Defizite bei der Prognose der Kompaktion von
Anforderungen des Endlagers Konrad nach dem Stand von Wissenschaft und Technik ( ÜsiKo ). Review der Phase 1 „Ermittlung des Überprüfungsbedarfs” (2018–2019, Auftraggeber: BGE) Unterstützung bei der Überarbeitung
besonderes Highlight unseres Instituts ist der hauseigene Windkanal mit einer Querschnittsfläche von 1 m², der in europäischen Universitäten einmalig ist. Diese Dimension ermöglicht den Einbau einer breiten
Westfalen Förderung durch RAG Stiftung Projektpartner TH Georg Agricola Bochum Innovation Plus Tiefbau 1 Die Lehrveranstaltung „Tiefbau I“ ist in vier Studiengänge verschieden eingebunden, sodass sowohl B […] dynamisch, selbstentwickelten Lehrwerks Projektkonzept / Herangehensweise: Überarbeitung der LV Tiefbau 1 Baukasten für jede Einzelveranstaltung (siehe Abbildung) Constructive Alignment in der Umsetzung Im […] Bergbauliche Lehre Aktueller Stand: Das Projekt ist abgeschlossen und die Ergebnisse wurden für Tiefbau 1 mehrfach in den Anschlusssemestern in verschiedenen Formaten (digital/blended) genutzt. Außerdem wurde
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.