im Mai? Einen Countdown bis Ende April 2025 mit Hilfen zur Vorbereitung Tägliche Inspirationen vom 1. bis 31. Mai 2025 Wöchentliche Tipps für Ihre:n angemeldete:n Unterstützer:in Und so gehts: Melden Sie
von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. Die Steuerbefreiung bezieht sich auf die § 5 Abs. 1, Nr. 9 KStG und § 3 Nr. 6 GewStG. Hinweis zur Steuerbegünstigung: Die Körperschaft fördert im Sinne […] ch und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke: Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 AO) Grundlage für die Steuerbefreiung sind die Unterlagen der Jahre 2022 bis 2024. Für weitere
Hochfrequenz-Kontaktmechanik mit der Schwingquarz-Mikrowaage Show larger version for: Abb. 1: Wenn man einen weichen Film von der anderen Seite mit der Kugel belastet, wird er damit zum Schmiermittel. […] Adsorbaten aus der flüssigen Phase eingesetzt. Wenn statt dünner Schichten Punkt-Kontakte vorliegen (Abb. 1), verhalten sich Schwingquarze anders als unter Schicht-Beladung. Erstens ist die Frequenz-Verschiebung […] Nichtlinearitäten über eine Amplituden-Abhängigkeit der Frequenz-Verschiebung nachweisen und studieren. 1 Einige der Ergebnisse kann man als einen graduellen Übergang von Haft-Reibung zu Gleit-Reibung verstehen
Verfügbar ab Anrechenbar in 1 Winter Grundlagen der Programmierung 8 Std. Keine 2008 BWL 2 Sommer Programmierkurs 8 Std. Grundlagen der Programmierung 2009 Informatik 3 Winter Informatik 1 10 Std. Programmierkurs […] kurs 2009 Informatik 4 Sommer Informatik 2 10 Std. Informatik 1 2010 Informatik Die in der obigen Tabelle genannten Voraussetzungen sind im Regelfall für Schüler ohne Informatikkenntnisse bindend. Bei […] Die beiden Programmierkurse sind vor allem praktisch ausgelegt, während die Vorlesungen Informatik 1 und 2 Euch die theoretischen Grundlagen vermitteln. Dazu gehört, dass generelle Lösungsverfahren für
finden, wichtige Informationen filtern und ein übersichtliches Literaturverzeichnis anlegen. Recherche 1. Übersicht der Angebote zur Literaturrecherche der TU Clausthal Die Universitätsbibliothek der TUC hat […] offene Fragen an den Text, notiert weiterführende Gedanken und kommentiert das Gelesene. Lesetechniken 1. PQ4R-Methode Um wissenschaftliche Literatur gezielt auszuwerten, hilft euch diese Technik weiter. Dabei […] Anleitung zum Vier-Spalten-Lesen, erklärt vom Schreibzentrum der TU Dresden Informationen filtern 1. Themeneingrenzung mit dem Planungsfünfeck Eine Methode, um das Thema eurer Arbeit einzugrenzen und
eine sehr gute Messinfrastruktur und durch einen in vielen Fällen geringeren Vermaschungsgrad (Abb. 1) auszeichnet. Die vielfach vorkommende Überbestimmtheit der Messinfrastruktur ermöglicht mit bewährter
Teilnehmer und Gäste Chinesische Teilnehmer 1. Chinesische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie Wan Gang Stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Politischen Konsultativen KonferenzChinas […] Vizepräsidentin des Instituts für Auswärtige Angelegenheiten des chinesischen Volkes Gesprächsthema 1: Chinesisch-Deutsche Zusammenarbeit im Rahmen der Pandemieprävention und -bekämpfung Zeng Fanhua St
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ermöglicht mit Forschungspreisen und Stipendien in jedem Jahr über 1 800 Forschern aus der ganzen Welt einen Aufenthalt in Deutschland. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung
Probenabgabe: Im Routinebetrieb wird in der DEP-Methode gemessen. Hierfür bitte eine genaue Einwage (ca. 1-2 mg) in ein Glas mit großer Öffnung vornehmen. Das Lösungsmittel ist mit anzugeben (bevorzugt EA, DCM
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.