Konferenz sind alle 17 Projekte vorgestellt worden. Daneben gab es ein gemeinsames Abendessen und einen Besuch im Oberharzer Bergwerksmuseum zur Netzwerkpflege. Reibungslos organisiert hatte die Konferenz Andre
diskretisieren und mit Ansatzfunktionen höherere Ordnung berechnen kann. Neben der numerischen Untersuchung wurde eine detaillierte Gegenüberstellung zu experimentellen Vollfeld-Daten vorgenommen, welche
interessiert, die Kooperation fortzusetzen“, betonte Professor Nowoselow während seines dreitägigen Besuchs im Harz. Begleitet wurde er dabei von Professor Sergey Turenko, dem Prorektor der Universität für
Energie und Rohstoffen die Themen Mobilität, Gesundheit sowie Ernährung im Blickpunkt. Bei einem Besuch der Hafenstadt Qingdao hätten sich für die TU Clausthal zudem neue Anknüpfungspunkte in den Bereichen […] Professor Hans-Peter Beck, der Vorstandsvorsitzende im EFZN, luden die Abordnung um McAllister zu einem Besuch der TU Clausthal ein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904
Semester der Renner. „Etwa zwölf Prozent derjenigen, die ein Schülerseminar an der TU Clausthal besuchen,“ erläuterte Organisator Jochen Brinkmann, „kommen später als Studierende in den Oberharz zurück
Perspektive und ein selbständiger Ingenieur aus der Arbeit seines Unternehmens. Danach stehen praktische Versuche auf dem Programm: Wie funktioniert eine Asynchronmaschine als elektrischer Antrieb? Welchen Belastungen
dabei. Anstehen muss man dabei überall, denn der Oberharzer Bergbauernmarkt zieht zahlreiche Besucher:innen aus dem Ort und der Umgebung an. Viele von ihnen kommen fast jeden Donnerstag, um sich mit F […] genießen. Allein deshalb ist die Veranstaltung ein echtes Erlebnis und auf jeden Fall (mindestens) einen Besuch wert! Ihr habt weitere Freizeittipps in und um Clausthal? Schreibt mir eure Themenvorschläge oder
Kaufmann an den Feierlichkeiten teilgenommen. Seither haben zwei Delegationen aus Shanghai Clausthal besucht. 2014 soll eine Gruppe Clausthaler Wissenschaftler nach Shanghai reisen, um Forschungskooperationen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.