und ressourcenschonend gewinnen? Fragen über Fragen, auf die der IdeenPark den erwarteten 400.000 Besuchern möglichst viele Antworten geben möchte. Aufgebaut wie ein moderner Stadtpark mit vielen Quartieren
der Optimierung von Versandverpackungen zum Einsatz kommt, sei dem SNIC zu verdanken. Denn auf der Suche nach Partnern, mit denen Opitz Maschinentechnik das Projekt umsetzen kann, tauschte sich SNIC-Tec
sche Weiterentwicklungen, neue Marktmechanismen und weitere Digitalisierungen fließen in den Modellversuch ein. Ziel des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die En […] Netzbetriebs und eines verstärkten Zusammenspiels mit Stromerzeugung, -verbrauch und -speicherung untersucht. Das Clausthaler Institut unter Leitung von Professor Hartmut Weyer kann hierbei an Arbeiten aus
neuen Materialien auf den Verbrennungsprozess und mögliche veränderte Bauteilkonstruktionen zu untersuchen. Dr. Soukouni-Argirusi, die 1982 aus Zypern zum Studieren an die TU Clausthal gekommen war, forscht […] Daneben beschäftigen sich die Harzer Forscher mit der Charakterisierung der Eigenschaften in Testversuchen. Somit werden wichtige Parameter für die Simulation ermittelt. Angesiedelt ist das Projekt zu
ihrer Forschung werden Werkstoffwissenschaftler, Verfahrenstechniker, Ingenieure und Physiker untersuchen, wie die besonderen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen durch Zugabe von Nanopartikeln verbessert
n und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst die Rangliste Urteile von mehr
n für Betriebstechnik Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst: Hier Klicken Berufsbild Ele
und Stelle) unter einem 3D-Lichtmikroskop beobachten. Abschließend konnte Karl die gewonnenen Versuchsergebnisse selbstständig auswerten und qualitative sowie quantitative Rückschlüsse ziehen. Diese hera
Brune, der Obmann des Arbeitskreises. Denn 1834 hatte der Clausthaler Oberbergrat Julius Albert bei Versuchen, die Betriebsfestigkeit von Eisenketten zu erhöhen, das stabilere Drahtseil erfunden. Brune freute
Fragen der Materialstabilität sowie der Reinheit der erzeugten Gase Wasserstoff und Sauerstoff untersuchen lassen. In der zweiten Stufe wird Wasserstoff mit Kohlenstoffoxiden in einem chemischen Prozess
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.