des Sauerstoffgehalts innerhalb der Produktionsprozesse in der metallverarbeitenden Industrie untersucht. Der Sonderforschungsbereich befindet sich inzwischen in der zweiten Förderphase, die bis 2028
der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine angeknüpft werden, die am SWZ bereits im Projekt KEIKO untersucht wird. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
Machen Sie etwas daraus! Hinzukommt, dass die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aktuell sehr gut stehen.“ Gesucht würden Fachleute zu Themen wie Klimawandel, Energieversorgung der Zukunft und Endlichkeit der Ressourcen
gemeinsamer Dialog auf Augenhöhe und eine große Portion gesunder Menschenverstand. Das „Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle“ (Standortauswahlgesetz)
Vernetzungsmöglichkeiten von H2 Goslar, WiReGo und SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) auf: „Ob die Suche nach Partnern, Projektkonkretisierung und -begleitung oder die Finanzierung von Innovationsvorhaben
TU Clausthal, die Circular Economy . Außer auf der Hannover Messe, zu der bis zu 150.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden, sind die innovativen Roboterzellen in einem Technikum im CUTEC aufgebaut […] Komponenten erfolgreich durchgeführt und jedes Teil sortiert abgelegt wird. Anhand manueller Demontageversuche werden Prozessreihenfolgen festgelegt. Daneben werden benötigte spezifische Werkzeuge entwickelt
seiner Arbeitsgruppe an der TU Clausthal, in der mit umfangreichen Laborarbeiten und theoretischen Untersuchungen die Grundlagen für studentische Abschlussarbeiten und Dissertationen sowie für vielbeachtete […] Vietnam kamen zu Studien- und Forschungsaufenthalten nach Clausthal, um im Labor eigene Proben zu untersuchen und die dabei erzielten Ergebnisse zu diskutieren. Prof. Weller unterstützt weiter den wissens […] Nachwuchswissenschaftler:innen bei ihren Arbeiten, publiziert gemeinsam mit Fachkolleg:innen und besucht Tagungen. Doch im Ruhestand, den er mit seiner Frau in seiner Wahlheimat im Thüringer Wald genießt
Clausthal organisiert. An die potenziellen Gründerinnen und Gründer gerichtet, betonte Frau Seeber: „Suchen Sie sich Partner, behalten Sie Ihre visionäre Sichtweise bei und lassen Sie sich nicht von Ihrem
en aus ingenieurwissenschaftlichen Bachelorprogrammen der US-Universität oder studentischen Kurzzeitbesuchen. Auch seitens der amerikanischen Professorenschaft besteht Interesse, einen Aufenthalt an der […] füllen, absolvierte Dr. Wright ein vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) zusammengestelltes Besuchsprogramm. Dabei traf er neben der Präsidentin etwa mit Prof. Christian Bohn, dem Vizepräsidenten für Studium […] Richtungen etablieren können“, so Frau Dr. Schattauer. Um einen Einblick in die Forschung zu erhalten, besuchte der Gast aus dem US-Bundesstaat Colorado im Anschluss das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.